PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Neuer CPU-Kühler drauf, aber Northbridge-Kühler im Weg

Hasi4 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich möchte mir irgendwann einen leistungsstärkeren Kühler für meine CPU kaufen. Das Problem ist aber, dass nirgends im Internet steht wie groß der Abstand zwischen dem Boden des Mainboards und des Kühlers ist. Ich weiß nur, welche Maße es hat. Gibt es eine solche Internetseite, wo alles genau draufsteht?. Nicht mal beim Hersteller steht so was. Mein Northbridgekühler (lautlos) ist 5-6cm hoch und könnte vermutlich auf den Kühler stoßen.

Mein Mainboard ist ein ASUS P5B.
Gibt es erhältiche ''Kühlleitungen/-Rohre'', die die Wärme der NB woanders hinleiten? Wenn ja, wo?

Mein CPU-Kühler , die ich ausgewählt habe, sind sehr groß (Lüfterlos), möchte aber 1 oder 2 Lüfter extra anhängen. Von daher ist es problematisch obn das hinhaut.

Kühler:

Noctua U 12 oder Thermalright ultra 120 oder Thermaltake Sonic tower (eher nicht, weil zu groß)

Danke schon mal im Vorraus.



bei Antwort benachrichtigen
Hasi4 InvisibleBot „Nimm halt den Thermaltake Big Typhoon. momentan heißt er noch so, der Name muss...“
Optionen

Die Sache mit der Lautstärke habe ich unterschätzt. Das ist ja noch härter als gedacht. Ich hab gedacht, wenn ich meine Boxen bei Spielen voll aufdrehe, höre ich nichts. Was ist aber bei Office oder bei DVDs anschauen?? Ich glaub ich muss meine 2x 120mm und 1x90mm Lüfter durch gescheite ersetzen. Um mehr Lautstärke zu verhindern habe ich gedacht, nur einen sehr leistungsstarken lautlosen Lüfter für meine CPU zu verwenden (vielleicht dann noch 1 sehr leisen Lüfter aber leistungsstarken 120mm Lüfter dazu). Gibt es denn Kupferröhre oder Röhre aus Alu die die Wärme von der Northbridge wo anders hinführt (So wie bei der Deluxe/Deluxe Wifi-Edition), zu kaufen?

Ja, ich bin sehr zufrieden, aber da gibt es ein kleines Problem mit der Grafikkarte, die ich nicht so verstehe. (mehr dazu bei dem Abschnitt Grafikkarte- später).

Und den Grafkkartenlüfter von der x1900XT durch den Zalman VF900 zu ersetzen find ich etwas riskant, weil man dadurch ja seine Garantie verliert. Außerdem wird die Grafikkarte ja nach dem Tausch leichter, weil ja viel ausgebaut werden muss. Wenn ich mehr aufgeklärt werde, würde ich schon riskieren den Lüfter zu wechseln.

Super Pi 1M normal 2,4 GHZ =21 sec.
E6600 @ 2,7 GHZ =18 sec. Ist das schnell? ; - )

bei Antwort benachrichtigen