Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.494 Themen, 80.840 Beiträge

WLan-Antenne mit Kabel verlängern - geht das?

michel9 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

ich hab schon wieder eine Frage...ich habe in meinem Wohnzimmer eine Fritz Box WLan stehen. Jetzt möchte ich in meiner Werkstatt im Nebengebäude (ca. 20 m entfernt + 3 Steinwände) auch Internetzugriff haben. Ich habs mal mit dem Notebook probiert aber das Netz ist äußerst schwach bis nicht vorhanden. Mit einem anderen PC und aufschraubbarer Antenne geht es gerade so. Kann man die Antenne per Verlängerung etwas Mobiler im Standort machen oder bringt das nix? Ich stelle mir das so vor: Verlängerungskabel mit dem passenden Anschluss, an einem Ende Stecker (für die PC-Seite) und am anderen Ende Buchse (für die Antenne). Dann die Antenne so platzieren dass der Empfang besser wird…und wie lang darf so ein Kabel ca. sein?

Gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
Geht, aber beachten ... rill
xafford michel9 „WLan-Antenne mit Kabel verlängern - geht das?“
Optionen

Du kannst natürlich, wie von Dir gedacht, das Antennenkabel verlängern. Allerdings, wie schon erwähnt, erkaufst Du Dir das mit einer höheren Dämpfung die die bessere Positionierung wieder aufheben kann. Gängige Karten liegen in der Ausgangsleistung meist zwischen 12 und 15 dBm, die kleinen Antennchen haben meist 1,5dBi, womit die gesamte Sendeleistung bei knapp im Schnitt 15-16dBi liegt, in seltenen Fällena uch mal bei 17. Gängige Antennekabel haben von 0,5 bis 1,5 dBm Dämpfung pro laufendem Meter, jede Kontaktastelle (also Antennenanschlüsse) dämpfen auch noch einmal um ca. 0,5dBm pro Kontaktstelle. Bei nur 3 Metern durchschnittlichen Kabels hast Du also schon eine zusätzliche Dämpfung von 4dBm (3x1dBm Kabel, 2x zusätzlicher Kontakt mit je 0,5dBm). dann würdest Du bei ca. 10dBi Sende-/Empfangsleistung liegen.
Eine andere Lösung könnte ein eigenständiger Client-Adapter sein, der dann per RJ45 angeschlossen wird und deswegen bis zu 100m Kabellänge haben dürfte, den kannst Du dann frei positionieren. Eines dieser Geräte wäre z.B. der DWL-G810 von D-Link.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen