Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.491 Themen, 80.812 Beiträge

WLan-Antenne mit Kabel verlängern - geht das?

michel9 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

ich hab schon wieder eine Frage...ich habe in meinem Wohnzimmer eine Fritz Box WLan stehen. Jetzt möchte ich in meiner Werkstatt im Nebengebäude (ca. 20 m entfernt + 3 Steinwände) auch Internetzugriff haben. Ich habs mal mit dem Notebook probiert aber das Netz ist äußerst schwach bis nicht vorhanden. Mit einem anderen PC und aufschraubbarer Antenne geht es gerade so. Kann man die Antenne per Verlängerung etwas Mobiler im Standort machen oder bringt das nix? Ich stelle mir das so vor: Verlängerungskabel mit dem passenden Anschluss, an einem Ende Stecker (für die PC-Seite) und am anderen Ende Buchse (für die Antenne). Dann die Antenne so platzieren dass der Empfang besser wird…und wie lang darf so ein Kabel ca. sein?

Gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
Geht, aber beachten ... rill
Nörgler michel9 „WLan-Antenne mit Kabel verlängern - geht das?“
Optionen

luttyy hat schon recht, ich würde es ebenfalls mit einem Repeater, wegen WPA2-Verschlüsselung mit einer weiteren Fritz Box WLAN, versuchen. Zwar sind die Reichweiten der AVM-Geräte nicht die dollsten aber eine zweite Box sollte ausreichen. Du kannst dir ja mal von einem Bekannten dessen Gerät ausleihen, Backup von diesem ziehen, dann für deine Zwecke beide AVM-Boxen konfigurieren und die ganze Zusammenstellung testen. Das sollte in meinen Augen der einfachste und vor allem preiswerteste Weg sein um der Lösung zu deinem Problem einen sinnvollen Schritt näher zu kommen.

Wenn ein Repeater nicht funktioniert dann kannst du ja immer noch die kostenintensiveren Varianten durchspielen. Wobei natürlich nicht unerwähnt bleiben darf, dass eine zweite Fritz Box über 1und1 immer schwieriger zu bekommen ist und diese Geräte selbst bei ebay ihren Preis haben. Aber dafür funktioniert WDS mit zwei Boxen astrein und du kannst bei korrekter Programmierung von einem Ausleuchtpunkt zum anderen gehen, deine WLAN-Karte sollte sich immer mit dem stärksten Access Point verbinden.

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen