Drucker, Scanner, Kombis 11.462 Themen, 46.467 Beiträge

Papiereinzugsungenauigkeit durch Software ausgleichen?

Sovebämse / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei meinem Epson CX11N habe ich das Problem, dass es bis zu 2,5mm Differenz gibt bei den Ausdrucken, also das Papier leicht schief eingezogen wird. Dabei ist immer mindestens 1mm Abweichung. Könnte man nun also per Software (Treiber umprogrammieren o.Ä.) den Drucker dazu veranlassen, alle Druckaufträge um eine bestimmte Gradzahl zu drehen, damit es dann wieder stimmt?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Sovebämse „Hallo Also das Problem ist nun, dass bei Epson tatsächlich die Toleranz von 2mm...“
Optionen

Aha, danke für die Erläuterungen.

Tja, da bin ich diesmal leider keine allzugroße Hilfe, Farblaser-Multifunktionsgeräte verkaufen wir recht selten (bzw. fast nur noch, je nachdem, wie man es sehen möchte, aber dann Geräte "für Erwachsene", relativ selten in der Klasse bis 1000 Euro). Wobei mir im reinen Farblaserdruckbereich OKI zunehmend besser gefällt, nicht zuletzt durch die 3 Jahre Garantie.

Nun ja, bevor ich einen falschen Tip gebe, halte ich mir hier dann mal raus. Aber 2 mm finde ich schon recht happig, nur ohne Prozess (mit nicht vorhersagbarem Ausgang) wird man hier wohl auch nicht rauskommen. Es gilt ja nicht, was Epson als Maß aller Dinge ansieht, sondern was der Durchschnitt vergleichbarer Geräte dieser Klasse daraus macht. Aber das ist jetzt Wortklauberei, mit der du nicht wirklich weiterkommst, sorry.

Jedenfalls weiß ich jetzt, worauf ich bei diesem Gerät achten muß, wenn ich mal ein Alternativangebot abgeben soll. Machmal hat es als Verkäufer auch Vorteile, wenn man nur ein, zwei, maximal 3 Marken in einer bestimmten Produktgruppe verkauft, nicht quer durch alle Hersteller hindurch.

Dennoch einen schönen Abend wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen