Hallo
Also das Problem ist nun, dass bei Epson tatsächlich die Toleranz von 2mm festgelegt ist und es da keine Diskussionen gibt und somit habe ich auch kein Recht zur Reklamation. Der Techniker war heute bei mir und hat die Rollen gereinigt und gemeint, man könne sonst nichts einstellen. Er hätte schon mehrere Kunden wegen diesem Problem gehabt, aber wenn die Toleranz von 2mm nicht überschritten oder erreicht wird, gibt es keine Möglichkeit, irgendetwas bei Epson direkt zu machen. Sie würden das Gerät im Service testen und gleich wieder auf meine Kosten zurückschicken, wenn die Toleranz nicht erreicht oder überschritten wird. Diese Toleranzen scheint es aber bei allen Geräten zu geben. Man kann ja auch nicht erwarten, dass so ein Einzug 100% perfekt funktioniert, aber unter 1mm erwarte ich schon.
Das Problem, warum ich nicht schon lange das Ding zurückgegeben habe ist die sehr gute Qualität der Drucke, der Anschaffungspreis und weil ich einfach kein anderes Gerät gerade in der Nähe habe zum kaufen, welches nicht mindestens 250 Euro teurer ist.
Der Techniker meinte auch, er hätte schon HPs gesehen, die noch einen viel schieferen Einzug hatten. Druckerchannel bestätigt das ja auch beim Duplex-Test. Dort schnitt nur OKI und KonicaMinolta zufriedenstellend ab. Eigentlich sollte man ja HP wählen, weil der in praktisch allen Geschäftern steht. Aber bei den Verbrauchskosten schneidet der nie besonders gut ab und auch nicht bei der Qualität von Fotos und des Scanners. Ich weiss momentan einfach nicht, was ich nehmen soll. Am liebsten doch wieder ein Tintenstrahl-Multi, am Besten von Canon. Nur sind dort die Verbrauchskosten natürlich wieder mindestens 10 Mal höher.