Laptops, Tablets, Convertibles 11.813 Themen, 56.366 Beiträge

Günstiges Notebook gesucht

TimmintoR 2°°4 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ich bin auf der Suche nach einem günstigen, aber hochwertigen Notebook. Das schließt sich IMHO nicht aus, es ist aber klar, dass nicht die neusten Komponenten drin sein können.
Hier sind meine Anforderungen:


  • Prozessor mit SSE2 (sollte eigentlich jeder aktuelle haben, auch die Celeron M etc.?!)

  • mindestens 256MB RAM, eher 512 aber kann ja bei Bedarf nagerüstet werden

  • Festplatte mit mindestens 40 Gig

  • WLAN-Karte

  • CD-Brenner/DVD-Laufwerk-Combo

  • möglichst lange Akkulaufzeit



Folgende Notebooks hab ich schon gefunden, was haltet ihr davon?

Das Notebook soll "just for fun" genutzt werden: ein bisschen Linux, ein bisschen Programmieren, etc pp.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Gruß

TimmintoR 2°°4
Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
nachteile: Hausmeister Krause
Balzhofna Hausmeister Krause „gern geschehen. wenns noch etwas stabiler titan gehäuse , flacher, und...“
Optionen

Hallo!
Da kann ich mich nur anschließen! Thinkpads sind wirklich top. Ich habe ein "altes" Ibm T20, aber es läuft und läuft und läuft^^ Ein neuer China Akku kostet ca 50Euro, der hält 1,5Jahre und im Betrieb ca 5Stunden. Wenn ich dann noch den 25Euro Zusatzakku einbau, habe ich Laufzeiten von ca 8 Stunden.
Treiber und Software ( vorallem die Verfügbarkeit ) sind ein Traum und auch der Service stimmt. Man merkt auch, dass die Mitarbeiter der Thinkpad Sparte wissen worüber sie reden.
Für mich sind die Pluspunkte: Robust, Zeitloses Design, durchdachter Service und Treiber, gute Software, hochwertige Hardwarekomponenten und der Ultrabay. Auch die Ersatzteile und Zubehör sind bei Ebay und fast überall verfügbar. Auch der Geräuschpegel ( bei den neuen hört man nichtmal ob sie an sind oder nicht^^ ) ist top.
Mankos: hoher Anschaffungspreis, Orginal Zubehörteile von IBM sind nicht günstig, es sind nicht die Leistungsfähigsten Komponenten eingebaut ( aber das ist auch gut, da diese Teile schon erprobt sind und so auch wirklich funktionieren! ) Am meißten denke ich da an die Grafikkarte, aber es sind ja auch Arbeitslaptops...
Mfg
P.S. Lenovo Laptops scheinen eine gute alternative zu sein. Sie habe etwas leistungsfähigere Komponenten, aber da ich sie noch nie in der Hand hatte, kann ich es dir auch nicht empfhehlen!
P.S.2 So ein Blödsinn, vieleicht hat man keine 24Monate Garantie, aber man bekommt einen Defekt innerhalb der 1. zwei Jahre kostenlos repariert. So will es das Gesetz.

bei Antwort benachrichtigen