Laptops, Tablets, Convertibles 11.812 Themen, 56.344 Beiträge

Günstiges Notebook gesucht

TimmintoR 2°°4 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ich bin auf der Suche nach einem günstigen, aber hochwertigen Notebook. Das schließt sich IMHO nicht aus, es ist aber klar, dass nicht die neusten Komponenten drin sein können.
Hier sind meine Anforderungen:


  • Prozessor mit SSE2 (sollte eigentlich jeder aktuelle haben, auch die Celeron M etc.?!)

  • mindestens 256MB RAM, eher 512 aber kann ja bei Bedarf nagerüstet werden

  • Festplatte mit mindestens 40 Gig

  • WLAN-Karte

  • CD-Brenner/DVD-Laufwerk-Combo

  • möglichst lange Akkulaufzeit



Folgende Notebooks hab ich schon gefunden, was haltet ihr davon?

Das Notebook soll "just for fun" genutzt werden: ein bisschen Linux, ein bisschen Programmieren, etc pp.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Gruß

TimmintoR 2°°4
Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause TimmintoR 2°°4 „Günstiges Notebook gesucht“
Optionen

mein lieblingsthema ;-)

das beste was du dir antun kannst, wenns ein zuverlässiges arbeitsgerät sein soll, ist natürlich ein thinkpad.

schau mal hier:

http://www.notebooksbilliger.de/index.php/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_r5xer60e

es gab vor ner weile mal von der c't eine grosse umfrage in sachen zufriedenheit
bei laptopbesitzern. das fazit war: besitzer eines thinkpads sind die zufriedensten.
1. den support hat ibm / lenovo vorbildlich im griff.
2. die geräte sind qualitativ top und fallen nur selten aus (klar geht auch mal ein thinkpad kaputt, aber bei weitem nicht so schnell wie bei andern herstellern).
3. es wird sehr gute software mitgeliefert:
- zuverlässige sicherungssoftware, die auf knpofdruck ein image des kompletten rechners auf festplatte, dvd, usb gerät erstellt.
- software, die das thinkpad permanent mit den aktuellsten updates und treibern versorgt
- ein tool, dass verschiedene netzwerkprofile speichert und den laptop mit einem mausklick mit verschiedenen netzwerken verbindet.
4. wie sich in den letzten tagen herausstellte: sehr gutes wärmedesign. selbst bei 9h dauerbetrieb bei einer raumtemperatur von 37grad (heute bei mir im büro) wird das gerät nur ein wenig mehr als handwarm und läuft tadellos ohne probleme weiter.

ich kann die teile aus eigener erfahrung guten gewissens empfehlen (wir haben in der firma zur zeit ca. 20 davon im einsatz (r51 und t42 modelle). manche davon seit knapp 1,5 jahren unter extrembedingen bei unseren aussendienstlern. ausser einer kaputten taste auf der tastatur, gabs noch keinen ausfall. und die tastatur wurde direkt am nächsten tag von ibm per kurier ersetzt. )




Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
nachteile: Hausmeister Krause