Laptops, Tablets, Convertibles 11.815 Themen, 56.373 Beiträge

Günstiges Notebook gesucht

TimmintoR 2°°4 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ich bin auf der Suche nach einem günstigen, aber hochwertigen Notebook. Das schließt sich IMHO nicht aus, es ist aber klar, dass nicht die neusten Komponenten drin sein können.
Hier sind meine Anforderungen:


  • Prozessor mit SSE2 (sollte eigentlich jeder aktuelle haben, auch die Celeron M etc.?!)

  • mindestens 256MB RAM, eher 512 aber kann ja bei Bedarf nagerüstet werden

  • Festplatte mit mindestens 40 Gig

  • WLAN-Karte

  • CD-Brenner/DVD-Laufwerk-Combo

  • möglichst lange Akkulaufzeit



Folgende Notebooks hab ich schon gefunden, was haltet ihr davon?

Das Notebook soll "just for fun" genutzt werden: ein bisschen Linux, ein bisschen Programmieren, etc pp.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Gruß

TimmintoR 2°°4
Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Nachtrag zu: „mein lieblingsthema - das beste was du dir antun kannst, wenns ein...“
Optionen

wir wollen ja fair bleiben.

es gibt auch ein paar kleine nachteile bei thinkpads. hier nur die, die mir bisher aufgefallen sind:

- im vergleich zu andern notebooks, die ich bisher gesehen habe, kommen mir die displays etwas dunkler vor.
mich stört das nicht, aber das display des yakumos meiner freundin ist heller. das könnte man evtl. aber auch als vorteil betrachten, da so der akku nicht so sehr belastet wird

- die kleinen thinkpads (mit dem "e" hinter der bezeichnung) haben im vergleich zu notebooks anderer hersteller in der selben preisklasse eine magerere ausstattung: nur 2 usb ports, kein line in (nur line out und mikrofon in), kein firewire, kein ps2, kein infrarot, kein bluetooth. die grösseren thinkpads (r51, r52, r60 - alle ohne "e" am ende) haben meist die ganze palette an den zusätzlichen schnittstellen. dafür haben aber immerhin auch die kleinen (mein r51e z.b.) einen ultrabay-port. das heisst, es kann im laufenden betrieb das dvd laufwerk entfernt werden und durch ein anderes, oder eine weitere festplatte ersetzt werden.

- nur 12 monate garantie (man kann aber bei ibm garantieerweiterungen auf bis zu 5 jahre dazukaufen)

ansonsten fällt mir grad kein weiteres manko ein

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen