Laptops, Tablets, Convertibles 11.814 Themen, 56.367 Beiträge

Warum starten Notebooks allgemein langsamer?

Sovebämse / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe schon zwei, drei Notebooks starten gesehen. Und mit meinem AMD-System T-Bred 2700+ und Windows 2000 defragmentiert und nur die wichtigsten Programme drauf, dauert der Start ca. 40 Sekunden.

Mit meinem ganz neuen, eigentlich zweitschnellsten Notebook, das es gibt Lenovo T60p dauert dasselbe unter gleichen Bedingungen ca. 55 Sekunden. Vor allem nachdem der weisse Balken unten bei 100% ist und beim Anzeigen des Startbildschirms "Windows 2000 wird gestartet" dauert es die 10-20 Sekunden länger, warum ist dem so bei einem so schnellen Laptop mit 7200er Festplatte drin und Doppelkernprozessor sowieso 1 GB RAM?

bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse Olaf19 „Vielleicht sollte ich mal...“
Optionen

Okay, dann liegt es wirklich nur an der Festplatte? Z.B. ist mir aufgefallen, dass bei meinem Notebook der Windows 2000 Startbildschirm "aufgerollt" wird, von unten nach oben (oder umgekehrt :-) ) und bei meinem Nachbarn, der sogar ein langsameres Notebook hat, ist das nicht der Fall. Hat es einen Grund, warum genau beim Startbildschirm der grosse Unterschied liegt? Danach habe ich das Gefühl, dass die Platte gleichauf mit meiner 7200er Desktopplatte ist. Auch meine ich mich zu erinnern, dass 2,5 Zoll Platten in Tests schon beinahe die gleiche Geschwindigkeit erreicht haben wie 7200er.

Kanns denn nicht auch an den Komponenten des Notebooks liegen? Dass dort die Hauptplatine und alle anderen Teile etwas langsamer reagieren, weil kleiner, komplexer o.Ä.? Denn beim 2000-Startbildschirm werden doch dann vor allem gewisse Dinge des Systems / der Hardware abgefragt, oder liege ich da falsch?

bei Antwort benachrichtigen