PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

Sockel 939 oder AM2

Towa / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
also vorweg schon mal ich möchte hier nichts lesen von wegen nimm lieber Intel oder lieber NVIDIA, es geht mir um folgende Aufstellung:


Das ist das was ich mir so vorgestellt habe.
Nur ist die Frage Sockel 939 oder lieber AM2, der S. 939 wird wohl in der Aufstellung schneller sein, da ich den Prozessor aus bis zu DDR500 bekommen könnte ohne das der Speicher nachlässt. :)

Der AM2 wäre wohl für die Zukunft sicherer, wobei ich in den nächsten 3 Jahren daran nichts machen möchte, außer vielleicht den prozzi wechseln (was aber auch beim S939 noch machbar wäre bis 4600+) und wer weiß was bis dahin ist?
Weiter für den AM2 spricht wohl der neue NVIDIA Chipsatz mit seinen Funktionen, wobei ich die wohl nicht wirklich brauche, einzig der Sound wäre für mich ein Kriterium aber mmhh er ist wie er ist....

Also meine Frage an euch, passt das so besser auf AM2 oder besser auf S939???

Das System soll stabil laufen und die nächsten 3 jahre halten und zwar so wie es da aufgelistet ist, klar kann man das nie genau sagen das es 3 jahre hält aber in der Theorie.

mfG
towa

bei Antwort benachrichtigen
Towa umberto „Hi, Von Asrock gibt es ein Board mit Sockel 939 und Future-Port oder so...“
Optionen

*pfui*
Sowas eckliges.....
1. würde da später niemand DDR2 und nen AM2 Prizessro draufsetzen und 2. kauft man kein ASRock.
Genug krumme dinger erlebt, Speicher die eigentlich auf DDR400 laufen sollten werden nur mit DDR333 angesprochen, stellt man manuell auf DDR400 läuft alles instabil.
EinBoard was nur in der Ausgangskonfiguration läuft, also alles einbauen und alles im BIOS auf "Auto" lassen, ansonsten fährt das nicht mehr hoch, und so weiter, nee Danke kein ASRock.

bei Antwort benachrichtigen