PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.376 Beiträge

Fachgeschäft oder OnlineShop

blademaster1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
Da ich in letzter Zeit mehr und mehr das Internet und Geschäfte vor Ort durchforste merke ich immer wieder wie unterschiedlich die Preise sind. Bsp. ein SB Audigy SE im Inet umdie 25€ bei uns im Laden knapp 40€, da stellt sich schon manchmal die Frage was das eigentlich soll...
Ist schon klar das der Händler viel mehr berappen muss Miete, Personal etc., allerdings habe ich bei manchen Anbietern eher das Gefühl abgezockt zu werden.
Da keimt schonmal der Gedanke auf "wieso nicht im Inet bestellen", doch ist es wirklich preiswerter, seit Jahren habe ich mich darauf eingestellt lieber Fachgeschäft und bissl mehr hinblättern und was vernünftiges dafür bekommen ?
Wichtigstes Merkmal was mich noch am meisten abschreckt was ist wenn die Hardware nicht funzt was tun ? Anrufen verpacken zur Post und wieder zurück ein doch erheblicher Aufwand teilweise und überhaupt woher will man wissen ob die Ware nicht schon vorher "Defekt" war. Wenn ich mir allerdings dann hier wieder die Preise ansehe kommt mir schonmal manchmal der Kaffee hoch (je nach Preislage 20-50€ mehr hinpacken selbe Hardware). Doch was kann man Online wirklich kaufen ? Mainboard CPU RAM etc. sind doch heikle Sachen also dies dann doch lieber im Fachgeschäft und weniger Hardware für die Kohle nehmen ?


Gruß Blademaster

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot blademaster1 „Fachgeschäft oder OnlineShop“
Optionen

Ich habe an sich genau die umgekehrte Erfahrung gemacht. Mit fast allen Händlern in meiner Umgebung hatte ich schon diverse Probleme, der eine verlangt unverschämte Preise, der andere will dich mit Billigsthardware übervorteilen, ein weiterer hat mich mal bei einer Garantieabwicklung gelinkt, nachdem ich einen kompletten PC gekauft hatte.
Dann hab ich mir gedacht, schlimmer kanns kaum werden und kaufe seitdem (4 Jahre) nur noch online. Das bisherige Fazit ist absolut postiv, hab bisher bei Alternate, Mindfactory, NorskIT und einigen kleineren Läden eingekauft, und nie Probleme gehabt. Sogar eine Garantieabwicklung bei NorskIT hat an sich anstandslos funktioniert, womit ich selbst nicht gerechnet hatte. *aufholzklopf*
Das einzige Problem bisher war, dass ich mich mal fast 2 Monate mit e-bug rumzoffen musste bis ich mein (vorab bezahltes) Geld wiederbekommen habe. Dabei war es deren Schuld, die konnten den angeblich "palettenweise verfügbaren" Artikel nicht liefern... War das erste und letzte Mal dort.
Solche Erlebnisse umgehe ich jetzt dadurch, dass ich nur noch dort bestelle wo man vorab per Kreditkarte zahlen kann. Wenns Probleme gibt kann ich die Zahlung zurückbuchen lassen und Ende. Musste ich aber noch nie in Anspruch nehmen. Alternate z.B. liefert bei Kreditkartenzahlung meistens schon am nächsten Tag, die Ware ist immer 1A und gut verpackt. Bei einer Reklamation (Ware nicht gefallen) dort hatte ich nach einer Woche mein Geld wieder.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen