PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.376 Beiträge

Fachgeschäft oder OnlineShop

blademaster1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
Da ich in letzter Zeit mehr und mehr das Internet und Geschäfte vor Ort durchforste merke ich immer wieder wie unterschiedlich die Preise sind. Bsp. ein SB Audigy SE im Inet umdie 25€ bei uns im Laden knapp 40€, da stellt sich schon manchmal die Frage was das eigentlich soll...
Ist schon klar das der Händler viel mehr berappen muss Miete, Personal etc., allerdings habe ich bei manchen Anbietern eher das Gefühl abgezockt zu werden.
Da keimt schonmal der Gedanke auf "wieso nicht im Inet bestellen", doch ist es wirklich preiswerter, seit Jahren habe ich mich darauf eingestellt lieber Fachgeschäft und bissl mehr hinblättern und was vernünftiges dafür bekommen ?
Wichtigstes Merkmal was mich noch am meisten abschreckt was ist wenn die Hardware nicht funzt was tun ? Anrufen verpacken zur Post und wieder zurück ein doch erheblicher Aufwand teilweise und überhaupt woher will man wissen ob die Ware nicht schon vorher "Defekt" war. Wenn ich mir allerdings dann hier wieder die Preise ansehe kommt mir schonmal manchmal der Kaffee hoch (je nach Preislage 20-50€ mehr hinpacken selbe Hardware). Doch was kann man Online wirklich kaufen ? Mainboard CPU RAM etc. sind doch heikle Sachen also dies dann doch lieber im Fachgeschäft und weniger Hardware für die Kohle nehmen ?


Gruß Blademaster

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 blademaster1 „Hallo Erstmal danke für die Antworten Es kommt sicher auch darauf was für...“
Optionen

Naja, immerhin kannst du beim Fachhändler sehen was du kaufst (sofern nicht der Hersteller die falsche oder unvollständige Ware in den richtigen Karton gesteckt hat) - beim Onlineversender kann es leicht passieren, dass mäßig motivierte Aushilfskräfte wahllos irgendwas aus dem Regal nehmen, wird schon richtig sein, und an dich schicken.

Das ist mir bei der Firma emagic vor Jahren mit einer Musiksoftware passiert: erst bekam ich das Update von Version 3 auf 4 (ich brauchte aber 2.6 auf 4), dann bekam ich zwar das richtige Update, aber fürs falsche System (Win statt Mac) und schließlich beim 3. Mal ein Update für den Mac - aber wieder von Version 3, und die hatte ich ja nicht.

Da wurde es meinem Händler zu blöd, da hat der meine Software einfach auf Version 3 upgedatet (nach Absprache mit dem Hersteller, versteht sich - sonst hätte er sich strafbar gemacht), so dass ich das neue Update dann einfach nur drüberzunageln brauchte. Die Entschuldigung des Herstellers: Tut uns leid, aber wir sind zur Zeit personell schwach besetzt, hier arbeiten viele Aushilfskräfte... ich war drauf und dran zu fragen, ob da nur Analphabeten als Aushilfe arbeiten... so schwer ist das ja nun nicht, eine Versionsnummer und einen Systemnamen vom Karton abzulesen :-/

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen