Programmieren - alles kontrollieren 4.939 Themen, 20.672 Beiträge

LOS GEHTS !!! G++/Gcc

KoRny Boy / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

nach langem hin und her hab ich jetzt mit eurer hilfe es geschafft mich in linux ein wenig einzunisten...aber ich will immer mehr und mehr wissen ;) deswegen:
- welchen dateityp muss die quelltextdatei haben oder muss ich direkt in die konsole schreiben ?
- kennt jemand ein Tutorial für total einsteiger in linux, dann muss ich euch nicht mit solchen lamer-fragen belästigen ;)

gruß korny boy

Wer anderen eine Grube gräbt ist selbst ein Schwein
bei Antwort benachrichtigen
Google is your friend :- Achim20
d-oli KoRny Boy „LOS GEHTS !!! G++/Gcc“
Optionen
welchen dateityp muss die quelltextdatei haben...
Üblich ist *.c und *.h für C-Source bzw. Header-Dateien und *.C, *.cpp, *.h und *.hpp für C++-Source bzw. Header-Dateien.
Du kannst aber auch *.txt, *.was.auch.immer verwenden, je nach Editor musst Du dann den Highlight Mode anpassen und bl bla bla ... bleib bei obigen Vorschlägen.

... oder muss ich direkt in die konsolebild schreiben ?
... müssen nicht , macht aber nicht viel Freude.

kennt jemand ein Tutorial für total einsteiger in linux, dann muss ich euch nicht mit solchen lamer-fragen belästigen ;)
Für die Nutzung von GCC oder allgemein?
Solltest Du VC++ kennen empfehle ich Dir KDevelop zu verwenden, das erleichtert den Einstieg enorm. Sich mit gcc, make, auto make, vi etc. zu Beschäftigen würde Dir aber helfen das Ganze besser zu verstehen.

Hat mein "Hello World" auf dem Linux-Brett wirklich nicht gefunzt?

Gruss, d-oli

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Konstruktive Kritik zeichnet sich dadurch aus, dass sie höflich, nützlich und sachlich ist.
bei Antwort benachrichtigen
Bevor es losgeht.. higgl
To $ or not to $ d-oli
Ja, genau. Gruss, d-oli d-oli
weitere probleme... KoRny Boy