Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Tonbandaufnahmen digitalisieren

Siggibrb / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe alte Tonbandaufzeichungen und möchte diese digitalisieren wie geht das was brauche ich alles dazu ?

Bye bye mit MP3 Pumbo
Bye bye mit MP3 Pumbo
Pumbo peter1960 „ Ich habe alte Tonbandaufzeichungen... Darunter verstehe ich total verauschte...“
Optionen

Nun, für alten, verrauschten Kram tuts MP3 natürlich. Wenn man da noch die Aufnahmen etwas aufmöbelt ist das Ergebnis allemal viel besser, als das Original. Da hast Du durchaus recht @peter, hatte ich nicht so bedacht.

@Tilo:
Ja, bei üblichen, stark synthetischen Popzeugs (das oftmals zudem selbst schlecht arangiert ist) wirst Du wirklich nichts hören. Ich bezog mich auf das, was ich/wir hier hören: Jazz, Klassik in kleinen Besetzungen und mit akustischen Instrumenten, die dann in möglichst naturgetreuer Laustärke wiedergegeben werden können. Da sind wirklich massive Unterschiede, weniger im Klang selbst als vielmehr in der Darstellung des Raumes, zu hören.(Was aber gerade diese Art von Aufnahmen so faszinierend bei High End macht).

Bisher brach da alles komplett zusammen, was ich an MP3 hörte. Innerhalb weniger Takte/Sekunden weißt Du sofort Bescheid, besonders, wen Dir die Aufnahme vertraut ist.Ich denke, dass mittlerweile selbst günstige Audiogeräte rein klanglich wirklich auf hohem Niveau spielen, die Spreu vom Weizen aber trennt Räumlichkeit und hier v.a. Tiefenstaffelung und Positionstreue bei unterschiedlichen Pegeln der Aufnahme.