Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Tonbandaufnahmen digitalisieren

Siggibrb / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe alte Tonbandaufzeichungen und möchte diese digitalisieren wie geht das was brauche ich alles dazu ?

Tilo Nachdenklich Siggibrb „Tonbandaufnahmen digitalisieren“
Optionen

Was Du brauchst?

Vor allem das passende Kabel.
Je nachdem wie alt Deine Tonbandmaschine ist, ist das ein altes 5-poliges DIN-Kabel, dass die abgehenden Signale letztlich auf 3,5mm Stereoklinke legen muss. Ev. gehen auch Adapter und mehrere Kabel. Schließlich kannst Du die Chose auch selber zusammenlöten, ich rate aber vorm Löten in den winzigen Steckern ab, wenn man damit nicht ordentlich Erfahrung hat. Ich würde da eher Kabel opfern, in der Mitte durchschneiden und die verschiedenen Sorten zusammenlöten. Im ersten Schritt gehst Du vielleicht von DIN auf Chinch und im zweiten Schritt von Chinch auf Stereoklinke, bastelst also genügend lange Adapterkabel. Die Lötstellen gießt Du mit einer Heizklebepistole ein.

Am Computer nutzt Du Line-IN. Den Eingang öffnets Du im Windows-Mischer (Pegel erst mal eher niedrig einstellen). Die notwendige Einstellung wird unter Optionen, Eigenschaften vorgenommen. Wenn Du Lautsprecher am PC hast, solltest Du nun etwas über den PC hören können...wenn das Band läuft.

Beim Aufnehmen musst Du Dich entscheiden, ob Du zunächst beim platzraubenden WAV-Format bleibst oder sofort nach MP3 komprimierst. In WAV hast Du mehr Verarbeitungsmöglichkeiten (Entrauschen, Dynamik und Frequenzgang beeinflussen), aber es gibt anscheinend auch schon Soundwerkzeuge direkt für MP3. Wenn Du nach MP3 konvertierst empfehle ich dringend nicht max. zu komprimieren, damit Du im Zweifelsfall auch ohne nennenswerte Verluste zu WAV wandeln kannst. So mindestens 200 kbit mit variabler Bitrate sind ganz nützlich bei leicht gestörtem Soundmaterial.

Noch ein Tipp, Chinchkabel sind oft billig, liegen Geräten bei und man hat genug davon rumliegen. Aber man kann sie nicht zusammenstecken, weil die Stecker häufig "male" sind. Für dieses Problem gibt es simple Chinch auf Chinch-Kupplungen, die allerdings nicht gerade preiswert verkauft werden...aber sie sind richtig praktisch um mittels zweier Chinch-Adapter-Kabel die verrücktesten Adapterverknüpfungen herzustellen.

Bye bye mit MP3 Pumbo
Bye bye mit MP3 Pumbo