Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Tonbandaufnahmen digitalisieren

Siggibrb / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe alte Tonbandaufzeichungen und möchte diese digitalisieren wie geht das was brauche ich alles dazu ?

Bye bye mit MP3 Pumbo
Pumbo Tilo Nachdenklich „Bye bye mit MP3“
Optionen

Hallo @Tilo (das ging nicht gegen Dich),

bisher habe ich ausschließlich Mist gehört, was MP3 angeht, auch, wenn MP3-Freaks mit "Referenzmaterial" anrückten. Das war nicht Einbildung, sondern im Blindtest sofort heraushörbar. Wenn man weiß, worauf man achten muß, geht das sogar mit unbekanntem Material mit 100%iger Sicherheit. Frag auch mal Musiker.

Wenn ich mich noch recht erinnere, versuchte man Ende der 80er für kurze Zeit im HiFi-Breich MP3-Player/-Recorder(?) auf den Markt zu bringen. Aufgrund der haarsträubenden Ergebnisse wußte man gar nicht, wie man die "Rückzugsgefechte" gestalten sollte, ohne die millionenschweren Entwicklungen der großen Firmen, die natürlich auch als Hauptinserenten wohlwollende Kritiken bekamen (und noch bekommen) komplett zu diskerditieren und den Firmen ihr Gesicht zu wahren. Nach vielleicht einem Jahr war die Sache tot, die Geräte aller Hersteller weitestgehend vom Markt - bis heute.

Wenn man Musik aber nur zum Berieseln hört resp. komplett systhetisches Material, dann ist MP3 sicher eine akzepatable Wahl, um auf kleinsten Trägern viele Stunden unterzubringen und in Konsumerqualität zu hören. Gerade z.B. um für eine Hintergundbeschallung eine Jukebox zu kreieren, ist es sehr gut. Wir stellen hier gerade Überlegungen an, so was in unserem Reiststall für Partys etc. zu realisieren.