Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.432 Themen, 36.969 Beiträge

News: Verfassungsbeschwerde gegen GEZ-Gebühren für PCs

VRGZ erklärt GEZ den Krieg

Redaktion / 44 Antworten / Flachansicht Nickles

Ab 1. Januar 2007 werden für PCs und Multimedia-Handys GEZ-Gebühren gefordert (siehe auch Nickles-News GEZ freut sich auf 163 Millionen Euro). Ein neuer Verein namens "Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler" (VRGZ) hat der GEZ jetzt den Krieg erklärt und eine Verfassungsbeschwerde eingereicht.

Hauptargument der VRGZ: PCs sind für viele ein unverzichtbarer Gebrauchsgegenstand - auch dann, wenn sie nicht zum TV-Gucken verwendet werden. Und ein normaler PC ohne TV-Karte wird nur dadurch TV-tauglich, dass Sender Programme im Internet ausstrahlen. Die Zwangs-Gebührenerhebung ist damit nicht rechtens.

Weitere Infos zur Sache finden sich auf www.rundfunkgebuehrenzahler.de.

bei Antwort benachrichtigen
didifax gelöscht_152402 „Bin seit 13 Jahren wahlberechtigt und habe von meinem Recht ! noch nie Gebrauch...“
Optionen

Nachdem ich einige Monate die FOREN Beiträge gelsesen habe und ab und zu mich selbst zu Wort gemeldet habe, fehlt mir leider ein wesentlicher Hinweis: Wie mag die Altersstruktur in diesem Forum sein? Leider habe ich manchmal den Eindruck, dass einige Verfasser entweder den grossen Führer aus Braunau am Inn nicht kennengelernt haben, oder sie haben "Sehnsucht". Ich bin "Im Jahre der Machtergreifung" geboren. Ich sage: Danke, die 12 Jahre waren genug. All' die Auswanderungswilligen und sonstige Unzufriedenen, wo wollen sie hin?
Ins gelobte Land? Ist eine Legende, das gibt es nur in der Bibel. Vielleicht zu Georgie nach Übersee? Viel Glück!
Nein, so geht es nicht. Wählen heisst "auswählen" und wenn es nur das kleinste Übel ist.
Wer nicht geht, hat jedes Recht auf Kritik verwirkt.
Zur Sache: Ich kann in meiner Wohnung 10 TV- oder Rundfunkgeräte stehen haben und nutzen,
wenn es meine sind, zahle ich nur einmal Gebühren. (Ausgenommen ich habe Kinder mit eigenem Einkommen).
Mein PC hat eine TV-Karte, damit gehe ich ans Kabelnetz, wie auch mit dem TV-Gerät. Wo liegt da der Unterschied?
Sollte es Leute geben, die ihr TV-Gerät abgeschafft haben, dann mit PC weiter Programme empfangen? Ist das ein Unterschied? Also, dann soll mich mal einer aufklären was die VRGZ bewirken möchte.

bei Antwort benachrichtigen
Internet Olaf19