Linux 15.004 Themen, 106.699 Beiträge

Linux-PC vom Discounter

the_mic / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Gemäss Heise testet der Real-Markt den Verkauf von PCs mit vorinstalliertem "Linux". Genau genommen kommt Linspire zum Zuge, die Freude ist also eher gedämpft.

Hochinteressant jedoch die Tatsache, dass die identischen Geräte mit WinXP satte 100€ teurer sind. Jetzt wissen wir, wie hoch die MS-Steuer bei jedem Computerkauf ist :-/

http://www.heise.de/newsticker/meldung/71445

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Pappadimo „Ich habe garnicht gesagt die Linux-Kiste ist zu teuer. im Gegenteil endlich...“
Optionen

@pappadimo: Bei Microsoft arbeiten 1000de Programmierer hauptberuflich an Windows und anderen Programmen. So ein Microsoft-Programmierer geht meist mit 40 in den Vorruhestand (früher zumindest), weil er zu alt für Microsoft ist und eventuell ein paar Millionen Dollar verdient hat.
Deshalb ist Windows auch so teuer.
Bei Debian arbeiten 1000 Entwickler nebenberuflich und meist auch unentgeldlich an Debian.
Du solltest die 50 € lieber Debian spendieren , als deinem Computerhändler hinterherzuwerfen.
Man kann Spenden an Debian von der Steuer absetzen.


[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen