Linux 14.982 Themen, 106.365 Beiträge

Linux-PC vom Discounter

the_mic / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Gemäss Heise testet der Real-Markt den Verkauf von PCs mit vorinstalliertem "Linux". Genau genommen kommt Linspire zum Zuge, die Freude ist also eher gedämpft.

Hochinteressant jedoch die Tatsache, dass die identischen Geräte mit WinXP satte 100€ teurer sind. Jetzt wissen wir, wie hoch die MS-Steuer bei jedem Computerkauf ist :-/

http://www.heise.de/newsticker/meldung/71445

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Olaf19 „Das kann ich nicht finden. Es ist die freie Entscheidung der Händler, in...“
Optionen

>Es ist die freie Entscheidung der Händler, in welcher Ausstattung sie ihre PCs anbieten.

Nur bedingt.
Klar, der kleine Händler um die Ecke kann das Entscheiden. Aber einerseits muss der eh den vollen Preis pro Lizenz bezahlen. Andererseits verkauft der global betrachtet nur wenige PCs (auch alle kleinen Händler zusammen haben nur ein Bruchstück vom Gesamtmarkt). Da spielt es dem Händler kaum eine Rolle, ob er jetzt Windows oder was anderes verkauft - seine Marge ist eh marginal. Andererseits spielt es auch für Microsoft nicht so eine grosse Rolle, ob sie jetzt eine einzige Lizenz mehr oder weniger loswerden. Das macht den Umsatzbraten auch nicht weniger fett.
Anders grosse Produzenten der Klasse HP oder Dell: Die haben abkommen mit Microsoft geschlossen. Sie müssen pro Windows-Lizenz viel weniger bezahlen. Dafür bekommen sie auch sofort Ärger mit Microsoft, sobald sie andere Software oder Softwarefreie Systeme anbieten wollen. Da gabs mal vor ein paar Jahren in einem Kartellverfahren gegen Microsoft eine Email von Steve Ballmer, in der er seine Rechtsabteilung anwies, Dell Feuer unterm Hintern zu machen, wenn Dell einen Linux-Desktop auf den Markt bringen würde.

Ach ja, HP-Rechner sind besonders mühsam, da die auch noch dieses unsägliche Norton dabeihaben.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen