> Anders grosse Produzenten der Klasse HP oder Dell: Die haben abkommen mit Microsoft geschlossen. Sie müssen pro Windows-Lizenz viel weniger bezahlen.
> Dafür bekommen sie auch sofort Ärger mit Microsoft, sobald sie andere Software oder Softwarefreie Systeme anbieten wollen.
Das ist in der Tat nicht erfreulich... wobei das, was für uns Kunden "im kleinen" gilt, analog "im großen" für die Computerhersteller gilt: Sie müssen mit Microsoft keine Abkommen schließen, bzw. haben die Möglichkeit, ein ausgelaufenes Abkommen nicht mehr zu verlängern.
Ich würde mir derartige PCs sowieso nie kaufen, ich empfinde diese von den Herstellern bzw. Händlern vorgekauten Konfigurationen als eine Art Bevormundung. Apple ist diesbezüglich die große Ausnahme, aber deren Rechner verfolgen auch eine ganz andere Konzeption / Philosophie.
CU
Olaf