Windows ist doch auch für normale Benutzer entwicklet worden. Windows ist ein betriebsystem für normale Anwender, die kein Interresse an irgendwelchem Hintergrundwissen haben.
Wenn ein Programmierer sich mit dem Programmcode eines Betriebsystems auskennt oder zumindest daran interessiert ist, verlangt er wahrscheinlich ein anderes Betriebsystem als ein 60 Jahre alter Renter.
Wenn man sich mit der Geschichte von Unix beschäftigt, dann kann man klar erkennen warum Linux entwicklet worden ist und immer noch verwendet wird.
Linux soll niemals Windows ersetzen, sondern ein eigenständiges System sein und auch bleiben.
Wenn jemandem Windows gefällt (aus welchem Grund auch immer), dann kann er es doch auch benutzen.
Ich möchte jedenfalls keinen Windowsersatz , sondern einen Unixersatz(obwohl FreeBSD auch sehr gut ist) haben:
http://wiki.bsdforen.de/index.php/BSD-Geschichte
Microsoft will oder muß Windows verkaufen. Deshalb muß Microsoft Kompromisse machen, die aber technisch nicht sinnvoll sind.
Deshalb will ich kein Windows, weil ich kein 60 Jahre alter Rentner bin, der zu alt ist ein Handbuch zu lesen und programmieren zu lernen.
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]