Hi!
Mit "5.1" meinst du wahrscheinlich Dolby Digital 5.1. das ist das gängigste. Über das Beste streiten sich die Experten. ;-)
Neben Dolby Digital gibt's noch DTS ein Konkurenzprodukt. "5.1" bedeutet eigentlich nur, dass man zwei Front-, einen Center-, zwei Rearlautsprecher verwendet und zusätzlich Tonsignale für einen Subwoofer im Signal hat. Das bieten DD (Dolby Digital) und DTS.
Es gibt aber noch Erweiterungen in Richtung 6.1 und 7.1 und das in verschiedenen Varianten jeweils für DD und DTS.
Das nur als Info dazu, worüber sich Experten im Moment streiten (und dabei haben wir die analogen Suroundvarianten noch gar nicht diskutiert...).
Du braucht immer einen Receiver bzw. einen 5.1-Verstärker. Selbst bei "Nur-Boxensystemen" muss der Verstärker eingebaut sein, da die Soundkarten keine Leistungsverstärker für Boxen mitbringen.
Die einfachste und flexibelste Möglichkeit ist IMHO auch die teuerste: du nutzt einen echten AV-Receiver mit den enstprechenden Boxen und dem Subwoofer und baust in den Rechner eine Soundkarte mit Digitalausgang ein.
Der Vorteil ist, dass du daran leicht einen echten DVD-Player und natürlich weitere Geräte wie TV-Gerät und SAT-Receiver anschliessen kannst und so mit allen Geräten Raumklang nutzen kannst.
Die einfache Methode ist eine billige 5.1 Soundkarte zu kaufen und ein apssendes Laitsprecher/Verstärker-Kit zu nehmen. Ich kenn mich in Bereich nicht zu gut aus. Es gibt die Kits aber. Man sollte nur aufpassen, dass das Kit zur Soundkarte passt, sonst hat man evtl. eines, dass man gar nicht vernünftig an die Soundkarte anschliessen kann.
Bis dann
Andreas
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]