Linux 15.004 Themen, 106.699 Beiträge

Suse Linux 10.0 und Software-raid

h2o2 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe ein raid 1 system (2mal 320 gb platten). dieses sata raid basiert auf dem intel i875 chipsatz/Intel ICH5R , bzw ist dort integriert. man nennt solch ein raid auch software-raid da spezielle treiber für den betrieb nötig sind. nun habe ich eine kleine partition auf diesem raid freigehalten (ca. 10 gb) und wollte da linux suse 10.0 als 2tes betriebsystem installieren. ging nicht...fehlermeldung, wird vom kernel nicht unterstützt ...
meine frage: gibt es eine möglichkeit, linux auf dieses raid zu installieren oder muss ich auf neuere kernels warten, die das unterstützen? bin in linux nicht so fit :-(

danke für jeden hinweis oder vorschlag im vorraus... ;-)

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW h2o2 „hallo, zunächst danke mal für die antwort - das problem ist, ich habe im...“
Optionen

Ich habe da was falsch verstanden. Du möchtest also kein RAID haben , obwohl du RAID konfiguriert hast.

Das muß dann an der Installationsroutine von SUSE liegen . Die ist immer sehr automatisiert.
Bei meinem Debian hat man mehr Kontrolle über den Rechner während der Installation.
Ubuntu ist auch schon etwas mehr automatisert bei der Installationsroutine.

Wie schon gesagt, du könntest ja mal Ubuntu ausprobieren, wenn du DSL hast.
Oder eben Debian. Debian ist schon wie ein richtiges Unix, bietet maximale Kontrolle über das System und hat eine sehr gute Skalierbarkeit.
Debian stable läuft auch im Serverbereich sehr fehlerfrei.

Irgendwie versucht SUSE aus einem unixähnlichen Betriebsystem ein windowsähnliches System zu machen.
Keine Ahnung warum.
Der Fehler muß dann beim Installer von SUSE-Linux liegen.
Ich benutze Debian Sarge 3.1 und Debian Testing Etch.

Entschludigung :-(.

Der Treiber müßte auch bei Ubuntu dabei sein, da Ubuntu auf Debian testing aufbaut.
Ubuntu ist halt meist schon etwas weiter entwickelt, da bei Ubuntu einige Debian Entwickler hauptberuflich an Ubuntu arbeiten.

Debian bietet aber mehr Programmkompatibilität, was für mich wichtiger ist als Benutzerkomfort.

Einfach mal Ubuntu ausprobieren, ist kostenlos und läuft sehr gut im Desktopbereich.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen