PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Rechnerabsturz nach Netzteilaustausch

fritzipaul / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

nachdem mein altes Netzteil (350 Watt) mir zu laut wurde, hatte ich ein neues Modell - Swichting Power Sypply - ATX - 420W P4 mit extra 12cm Lüfter und nur 17dB leise eingebaut. Netzteil hat bereits Anschluss für Serial ATA und 24Pin ATX.

Danach hatte ich folgendes Phänomen:

Nach Start XP-SP2 und Sat-Karte mit TV-Programm bleibt der regelmäßig zu verschiedenen Zeitpunkten hängen, so daß nur RESET hilft.

Auch bei Lauf von mehreren Anwendungen gleichzeitig bleibt Rechner irgendwann hängen.

Danach altes Netzteil eingebaut - alles läuft einwandfrei.

Netzteil zurückgegeben und anderes ähnliches leises Netzteil gekauft. Genau die selben Symptome.

Mit altem Netzteil läuft alles wieder einwandfrei.

PC-Konfig: MB:ECS-L7S7A2; AMD-Mobile 2.800 Mhz, 768 Ram; Nvidia GEforce MX4000-128MB;40GB+80GB, DVD-brenner;CD-Brenner, Technisat-Skystar2-karte,

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe fritzipaul „Rechnerabsturz nach Netzteilaustausch“
Optionen

dein neues netzteil ist überlastet, trotzt markiger angaben. aber bei genauem hinsehen sind die ansprüche eher gering. 200 watt würden schon genügen. das neue netzteil übertreibt bischen? umtauschen und etwas verlangen was deinen minimalen ansprüchen genügt. du hast pech gehabt und schrott erwischt, wenn auch leise.

ist doch egal auf welcher schiene.

bei Antwort benachrichtigen