Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Virenwächter - braucht man den wirklich ?

Die blaue Elise / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Normalerweise ist es ja meist so, dass der Virenwächter von Antivir beispielsweise vieles nicht erkennt, man also über richtige Dateien ohnehin nochmal einen Scanner laufen lassen muss, das heisst, den richtigen scanner von Antivir.

Jetzt die Frage - ist es also wirklich sinnvoll, einen Guard mitlaufen zu lassen oder frisst der sowieso nur resourcen?

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Die blaue Elise „Virenwächter - braucht man den wirklich ?“
Optionen

Ironic Mode: [x]on [ ]off

Ach was, ein Onlinescanner - wer braucht schon so ein neumodisches Zeugs! Früher haben wir sowas auch nicht gehabt und leben trotzdem noch. Wenn Du richtig Ressourcen sparen willst kickst Du den Speicherfresser AntiVir runter, und nimmst einen guten alten Scanner aus Win95-Zeiten. Das waren noch ordentliche Programme damals... *seufz* lang lang ists her. Und wenn Du n Crack bist brauchst Du sowas gar nicht, dann guckst Du mal mit dem Editor in jede Datei die Du runterlädst...

Ironic Mode: [ ]on [x]off


Ich weiß ja nicht wie schnell Du bist, aber ich wette Dein PC kann Dateien schneller speichern und ausführen, als Du Deinem Scanner sagen kannst was er tun soll. Und wenn Du einen ordentlichen Onlinescanner hast brauchst Du gar nix mehr manuell zu scannen... Ist Dir diese Vorstellung zu langweilig?

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Ich würde sagen, ja ... rill