Drucker, Scanner, Kombis 11.453 Themen, 46.365 Beiträge

Brauche Hilfe beim Druckerkauf

markus_h. / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
nach meinen beiden Lexmark Druckern vom Discounter hab ich mich dazu entschlossen mir mal einen besseren Drucker zuzulegen.
Ich bin zwar nicht der Vieldrucker, aber wenn dann sollte es was vernünftiges sein.
Leider hab ich keine Erfahrung und bitte daher um Eure Hilfe bzw. euren Rat.
Folgende Drucker sind mir dabei in den Sinn gekommen:

1. Canon iP 3000/3200 iP 4000/4200 (da gefiel der Douplexdruck, CD/DVD Druck, Fotodruck, einzelne Tintentanks)

2. Epson R 200/220 oder R300/320 (CD/DVD Druck, Fotodruck, einzelne Tintentanks)

Ich möchte (wie kann es anders sein) auch die Folgekosten niedrig halten (z.B. Tinte) und wie gesagt neben der Qualität spielt auch die Ausstattung eine Rolle, ich denke wenn z.B. die Fotdrucke gut und langlebig sind, werde ich in Zukunft meine Fotos selbst ausdrucken aber das macht eben nur Sinn wenn die Qualität stimmt. Douplexdruck ist sicher schön aber das brauchte ich bisher noch nie. CD/DVD Druck empfinde ich als schöne Spielerei die sicher nicht schadet. Ansonsten schreibe ich Briefe oder Angebote an meine Kunden.

Was meint Ihr? Welchen Drucker (evtl auch ein ganz anderer) würdet Ihr mir empfehlen?

Bitte um Eure Hilfe!

Markus

bei Antwort benachrichtigen
markus_h. VenomST „Charlie hat recht. Das problem mit dem Textdruck des ip4000 hat er klar und...“
Optionen

Danke erstmal, aber @VenomSt oder @Venomst (komisch dass das hier im Forum mal so und mal so vorkommt, ist doch immer Gregor Stange) DU hast mir doch vorher selbst von dem R220 abgeraten..."Ich würde den R220 NICHT empfehlen..."???? Ich hab Deine Zusammenfassung jetzt sicherlich 5-6 mal durchgelesen und verstehe nicht warum Du mir dann zuerst vom R200/220 abrätst und den den D88 favorisierst. (Bitte nicht persönlich nehmen, ist mir eben nicht ganz schlüssig, sorry).
Wenn die Canon schon nicht so gut sind wie sie bei ebay gemacht werden (was nutzt mir der Douplexdruck, wenn schon ein einfacher Druck durchweicht) dann werde ich sicher nicht doppelt so viel ausgeben um das schlechtere Ergebniss zu haben. Da spricht ja absolut rein garnix für die Canon Drucker!

Ich hab jetzt so ein Lexmark Z34 Lidl Billigteil und befülle die Patronen bis zu 2 mal mit Inkjet Tinte und das hat bisher für meine Texte voll gereicht.
Ich gehe mal davon aus, dass die Epson 200/220 und 300/320 sicherlich besser sind. Bei Fotodruck sind sie eh top, CD/DVD können sie auch bedrucken also sicherlich nicht verkehrt denke ich mal. Ich wollte nur keinen Fehlkauf machen ohne VORHER die Experten hier gefragt zu haben. Falls noch jemand einen Rat hat, immer her damit.

Danke erst mal an Gregor Stange, charlie62 und Conqueror für die Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen