PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Allgemeines Kaufrecht..................

torritt / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

ich möchte in einem Ladengeschäft eines Internethändlers eine Grafikkarte für einen Bekannten kaufen.
Da er ein Midi Komplett PC mit unbekanntem Board und Netzteil besitzt, befürchte ich eventuelle Passchwierigkeiten bzw.ev.Funktionsstörungen,so dass ich die Karte eigentlich nur zum Testen unter Vorbehalt der Rückgabe erwerben möchte.
Leider habe ich selbst dort schon einmal Schwierigkeiten gehabt, neu gekaufte unpassende Hardware zu tauschen oder zurückzugeben ( ging gar nicht) bzw. nur gegen hohe Wertverluste.
Andere , kulantere Fachmärkte( Mediamarkt, Saturn) führen die Karte nicht bzw. nur stark überteuert.
Wie soll ich mich verhalten ?

bei Antwort benachrichtigen
torritt RW1 „Das Problem ist eben dass Du keine Ahnung hast, möchtest aber für einen...“
Optionen

Nö, ich wollte einfach nur die Kulanz zum Umtausch / Rückgabe, falls die Karte nicht passt oder Ärger mit dem Restsystem macht.
Gekauft hätte ( habe) ich eh eine.
Da ich die AGB der Internethändler kenne, ist dies nicht ohne Wertverlust möglich, wenn die Karte nicht mehr originalverpackt ist.
Das Problem hat sich insoweit erledigt, als dass ich den möglichen Wertverlust akzeptiert habe und die Karte aus dem Bauch heraus gekauft habe, da das Restsystem relativ aktuell war.
Und siehe da, alles funktionierte sofort bestens.................

bei Antwort benachrichtigen