PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Allgemeines Kaufrecht..................

torritt / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

ich möchte in einem Ladengeschäft eines Internethändlers eine Grafikkarte für einen Bekannten kaufen.
Da er ein Midi Komplett PC mit unbekanntem Board und Netzteil besitzt, befürchte ich eventuelle Passchwierigkeiten bzw.ev.Funktionsstörungen,so dass ich die Karte eigentlich nur zum Testen unter Vorbehalt der Rückgabe erwerben möchte.
Leider habe ich selbst dort schon einmal Schwierigkeiten gehabt, neu gekaufte unpassende Hardware zu tauschen oder zurückzugeben ( ging gar nicht) bzw. nur gegen hohe Wertverluste.
Andere , kulantere Fachmärkte( Mediamarkt, Saturn) führen die Karte nicht bzw. nur stark überteuert.
Wie soll ich mich verhalten ?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 torritt „Allgemeines Kaufrecht..................“
Optionen

Existiert denn keinerlei Dokumentation zu diesem Rechner, aus der man entnehmen kann, welche Komponenten genau verbaut sind? Ansonsten müssten sich im BIOS auch einige Hinweise finden. Auch Programme wie Sandra oder Everest oder der Windows-Gerätemanager leisten gute Dienste beim identifizieren von Hardware-Komponenten. Ansonsten: Ruhig mal Gehäuse öffnen und die Teile in Augenschein nehmen. Irgendwo muss doch drauf stehen, was in der Kiste verbaut ist.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe torritt „Allgemeines Kaufrecht..................“
Optionen

kulante Fachmärkte wie z.B. mediamarkt packt die reklamierte hardware einfach wieder ins regal. nicht immer, aber manchmal. tolle wurst! da sollte man den kauf eher meiden, trotz teuer.

wo der verdienst eher gering ist kann man keine kulanz erwarten. bei wenigen euros verdienwst an der hardware ist nichts zu erwarten.

kompromiss sind kleine händler. nicht immer ganz billig, aber willig. pc mitnehmen und gleich vor ort einbauen und probieren.

spottbillig und kulanz ist ein unlösbarer widerspruch.

bei Antwort benachrichtigen
Gamer88 torritt „Allgemeines Kaufrecht..................“
Optionen

Moin
Nehm dir den PC und fahr in das nächste Computer Fachgeschäft.
Da zeigste denen die Kiste und sagst denen was du haben willst.
Als Fachgeschäft mein ich aber nicht Mediamarkt und Saturn.
Einfach nen kleinen Computerladen ansteuern.

Gruß

Gamer88

bei Antwort benachrichtigen
RW1 torritt „Allgemeines Kaufrecht..................“
Optionen

Das Problem ist eben dass Du keine Ahnung hast, möchtest aber für einen Service den einer leistet der Ahnung hat, nichts zahlen!

Sorry, wenn das hart klingt. Aber sei doch mal ehrlich zu Dir. Nimm den Rat von Gamer88 an und lass einen Fachmann checken ob und in wie weit eine Erweiterung des PC's möglich ist. Ich nehme mal an das kostet NICHTS extra wenn Du auch die Graka dort kaufst und sollte nicht mehr als 20€ kosten falls es nix mit dem Kauf wird.

bei Antwort benachrichtigen
torritt RW1 „Das Problem ist eben dass Du keine Ahnung hast, möchtest aber für einen...“
Optionen

Nö, ich wollte einfach nur die Kulanz zum Umtausch / Rückgabe, falls die Karte nicht passt oder Ärger mit dem Restsystem macht.
Gekauft hätte ( habe) ich eh eine.
Da ich die AGB der Internethändler kenne, ist dies nicht ohne Wertverlust möglich, wenn die Karte nicht mehr originalverpackt ist.
Das Problem hat sich insoweit erledigt, als dass ich den möglichen Wertverlust akzeptiert habe und die Karte aus dem Bauch heraus gekauft habe, da das Restsystem relativ aktuell war.
Und siehe da, alles funktionierte sofort bestens.................

bei Antwort benachrichtigen
OWausK torritt „Nö, ich wollte einfach nur die Kulanz zum Umtausch / Rückgabe, falls die Karte...“
Optionen

@torritt:

Es spricht ja für dich, dass du angelst...

...aber eine Graka ohne Kenne des Systems zu kaufen und von vorn herein auf "mal probieren" aus zu sein -
das ist der Grund, warum viele Händler eben nicht mehr kulant sind: Weil zu viele Leute ohne Ahnung mal probieren
und den geschredderten Müll dann reklamieren...

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
torritt OWausK „@torritt: Es spricht ja für dich, dass du angelst... ...aber eine Graka ohne...“
Optionen

Ähmmmmmmm, ich habe mir den Rechner vorher schon von innen angeschaut ( externer Stromanschluss,RAM ), um abzuschätzen, welche Karte max.sinnvoll wäre und welche vorher drin war.
Da ich mich aber mit den Abmessungen von Babyboards aus den Midi Komplett PCs nicht so auskenne und Grafikkarten je nach Modell und Leistung nun mal unterschiedlich lang sind, ist die "Anprobe" bei Boards ausserhalb der Standartgrößen schon sinnvoll.
Teilweise stören dort nämlich vorhandene Kondensatoren bei überlangen Karten.( z.B. die GF 7800 Serie)
Das die Standart AGP Schnittstelle überall gleichgroß ist, muss nicht heissen, dass jede Karte komplett aufs Board passt.
Die Frage der Stabilität kann dir auch kein Händler abschliessend beantworten.
Schau mal in den Graka Thread, da sind haufenweise Leute mit tollen Systemen und schönen GF 6600 GT, die keine oder nur verzerrte Bilder bekommen und niemand kann ihnen helfen...............
Man kann halt nicht in die Materie reingucken.
Das wollte ich damit nur andeuten...............

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe OWausK „@torritt: Es spricht ja für dich, dass du angelst... ...aber eine Graka ohne...“
Optionen

torrit ist ne ausnahme, der hat sich richtig informiert.

ist aber schon ein problem mit dem zerschredderten müll. macht alles mindestens 20 % teurer, was könnten wir da sparen :-)))

bei Antwort benachrichtigen