PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Allgemeines Kaufrecht..................

torritt / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

ich möchte in einem Ladengeschäft eines Internethändlers eine Grafikkarte für einen Bekannten kaufen.
Da er ein Midi Komplett PC mit unbekanntem Board und Netzteil besitzt, befürchte ich eventuelle Passchwierigkeiten bzw.ev.Funktionsstörungen,so dass ich die Karte eigentlich nur zum Testen unter Vorbehalt der Rückgabe erwerben möchte.
Leider habe ich selbst dort schon einmal Schwierigkeiten gehabt, neu gekaufte unpassende Hardware zu tauschen oder zurückzugeben ( ging gar nicht) bzw. nur gegen hohe Wertverluste.
Andere , kulantere Fachmärkte( Mediamarkt, Saturn) führen die Karte nicht bzw. nur stark überteuert.
Wie soll ich mich verhalten ?

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe torritt „Allgemeines Kaufrecht..................“
Optionen

kulante Fachmärkte wie z.B. mediamarkt packt die reklamierte hardware einfach wieder ins regal. nicht immer, aber manchmal. tolle wurst! da sollte man den kauf eher meiden, trotz teuer.

wo der verdienst eher gering ist kann man keine kulanz erwarten. bei wenigen euros verdienwst an der hardware ist nichts zu erwarten.

kompromiss sind kleine händler. nicht immer ganz billig, aber willig. pc mitnehmen und gleich vor ort einbauen und probieren.

spottbillig und kulanz ist ein unlösbarer widerspruch.

bei Antwort benachrichtigen