Kann man einen pentium 3 500Mhz Prozessor passiv kühlen ?oder ist davon abzuraten?oder dämmatten anbringen?ich möchte meinen PC leise machen,für´s Wohnzimmer.

Kann man einen pentium 3 500Mhz Prozessor passiv kühlen ?oder ist davon abzuraten?oder dämmatten anbringen?ich möchte meinen PC leise machen,für´s Wohnzimmer.
Einzeln vermutlich gar nicht, die scheinen mir auch recht fest mit der CPU verbunden - keine Ahnung ob man die ohne weiteres abbekommt (hat man ja auch keinen Grund zu)...
Genrell ist da aber zu bedenken: Für eine Passiv-Kühlung sollte das gesamt-System schon entsprechend abgestimmt sein, also Anordnung von CPU und NT zueinander, und Aufbau des NTs um die Wärme ab zu führen! Einfach Kühler drauf und passiv ist also nicht...
Gruß
Borlander