Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

News: Momentan noch ungefährlich

Erste Malware nutzt Sony-BMGs Rootkit

Redaktion / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Das von einigen CDs von Sony BMG installierte Rootkit fürs DRM wird wie befürchtet bereits von Malware-Autoren verwendet. F-Secure meldet den ersten Bot, der versucht sich mit Hilfe des Sony-Rootkits auf dem befallenen Rechner zu verstecken.

Dieser erste Versuch klappt allerdings noch nicht so ganz: Der Bot hat zwei Fehler, die ihn in vielen Fällen scheitern lassen. Es ist aber eine reine Zeitfrage, bis die nächste Malware ohne diese Probleme daherkommt, und sich dann mit Hilfe von Sony BMG auf den Rechnern von arglosen Nutzern einnisten wird.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape cbuddeweg „Erste Malware nutzt Sony-BMGs Rootkit“
Optionen

Das wirkliche problem ist doch nicht die veränderung (die ist übel genug, ohne die software sollte die CD normal ansprechbar sein, autorun sux!), sondern die art, d.h. mit falschen versprechungen (ohhh, supi-dupi-player), heimlich (kein angemessenes wort von der DRM-kacke, von der spy-ware-komponente oder gar vom rootkit) und hinterrücks (zwecks verschlechterung für den käufer) und als krönung dann auch noch tagebaumäßig viele steine in den weg legen, wenn man das zeug loswerden will.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen