Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.491 Themen, 80.812 Beiträge

Probleme mit der Ip 192.168.01

egon10 / 60 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe 2 rechner..einen mit xp und den anderen mit win98se...
die beiden sind über einen 10erHub miteinander verbunden...netzwerk hat immer einwandfrei funktioniert..als ip habe ich damals 169.254.0.1..usw genommen...
der xp rechner ist über eine zweite lan-karte mit meinem dsl anschluss verbunden..internet auf xp und netzwerk funktionieren also...
nun wollte ich über dieses netzwerk die I-net verbindung vom xp rechner am win98 pc benutzen..ich gebe also die intnernetverbindung (dfü) frei und die ip der lan-karte für das innere netz wird auf 192.168.01 gesetzt..ich passe die ip am win98 pc an, gateway dns etc...
nach neustart habe ich dann weder ein netzwerk(ping geht in beide richtungen nicht, nicht in der netzwerkumgebung) noch geht die internetfreigabe..
habe auch versucht ein netwerk ohne ics mit der ip 192.168.01 zu erstellen was auch nicht funktioniert hat..ich hab keine idee mehr...habe alle anleitugen im netz gelesen und tagelang gegoogelt...ohne erfolg...hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..

bei Antwort benachrichtigen
jau Graf Dracula
keiner mehr ne idee....? egon10
egon10 Harrykoppi „Von vorne: XP 192.168.1.1 WIN98 192.168.1.2 Subnet 255.255.255.0 Hast du eine...“
Optionen

#Von vorne:

#XP = 192.168.1.1
#WIN98= 192.168.1.2
#Subnet = 255.255.255.0

#Hast du eine aktive Verbindung?
#Kannst du pingen ?

aktive verbindung, kann pingen, beide in der netzwerkumgebung sehen, dateien austauschen, über vsocks die internetverbindung freigeben und und und...also alles wie es sein soll..

#Wenn ja, was passiert wenn du am XP-Rechner
#bei der aktiven Verbindung 192.168.0.1 eingibst ?

hab dann bisher immer an beiden pcs die ip auf 0.1 0.2 geändert..nie nur am xp allein..
dann kann ich nicht pingen, die rechner sehen sich nur selbst in der netzwerkumgebung, verbindung jedoch ist aktiv..

#Verbindung weg ?
#Wenn ja.....Win98 192.168.0.2...Neustart.
#Was passiert ?

wie gesagt habe ich das immer gleichzeitig an beiden pcs geändert...
gleiches bild wie oben...verbindung aktiv und nichts geht...


#netstat -a am Win98

Aktive Verbindungen

Proto Lokale Adresse Remote-Adresse Status
TCP m:0 S2:0 LISTENING
TCP m:5660 S2:0 LISTENING
TCP m:5667 S2:0 LISTENING
TCP m:5668 S2:0 LISTENING
TCP m:5669 S2:0 LISTENING
TCP m:5000 S2:0 LISTENING
TCP m:1900 S2:0 LISTENING
TCP m:137 S2:0 LISTENING
TCP m:138 S2:0 LISTENING
TCP m:nbsession S2:0 LISTENING
TCP m:1900 S2:0 LISTENING
TCP m:137 S2:0 LISTENING
TCP m:138 S2:0 LISTENING
TCP m:nbsession S2:0 LISTENING
UDP m:5660 *:*
UDP m:5667 *:*
UDP m:1900 *:*
UDP m:nbname *:*
UDP m:nbdatagram *:*
UDP m:1900 *:*
UDP m:nbname *:*
UDP m:nbdatagram *:*

(hat ewig gedauert bis er alle verbindungen angezeigt hat)


#netstat -a win xp

Aktive Verbindungen

Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP m:epmap m:0 ABHÖREN
TCP m:microsoft-ds m:0 ABHÖREN
TCP m:1025 m:0 ABHÖREN
TCP m:1041 m:0 ABHÖREN
TCP m:1042 m:0 ABHÖREN
TCP m:3015 m:0 ABHÖREN
TCP m:18350 m:0 ABHÖREN
TCP m:3006 m:0 ABHÖREN
TCP m:3007 m:0 ABHÖREN
TCP m:3008 m:0 ABHÖREN
TCP m:3015 m:18350 HERGESTELLT
TCP m:18350 m:3015 HERGESTELLT
TCP m:netbios-ssn m:0 ABHÖREN
TCP m:netbios-ssn m:0 ABHÖREN
UDP m:epmap *:*
UDP m:microsoft-ds *:*
UDP m:isakmp *:*
UDP m:1039 *:*
UDP m:3009 *:*
UDP m:3027 *:*
UDP m:3320 *:*
UDP m:ntp *:*
UDP m:2234 *:*
UDP m:ntp *:*
UDP m:2234 *:*
UDP m:ntp *:*
UDP m:netbios-ns *:*
UDP m:netbios-dgm *:*
UDP m:ntp *:*
UDP m:netbios-ns *:*
UDP m:netbios-dgm *:*
UDP m:2051 *:*


beides während das netwerk mit 192.168.1.0 lief...



egon

bei Antwort benachrichtigen