Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.494 Themen, 80.840 Beiträge

Probleme mit der Ip 192.168.01

egon10 / 60 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe 2 rechner..einen mit xp und den anderen mit win98se...
die beiden sind über einen 10erHub miteinander verbunden...netzwerk hat immer einwandfrei funktioniert..als ip habe ich damals 169.254.0.1..usw genommen...
der xp rechner ist über eine zweite lan-karte mit meinem dsl anschluss verbunden..internet auf xp und netzwerk funktionieren also...
nun wollte ich über dieses netzwerk die I-net verbindung vom xp rechner am win98 pc benutzen..ich gebe also die intnernetverbindung (dfü) frei und die ip der lan-karte für das innere netz wird auf 192.168.01 gesetzt..ich passe die ip am win98 pc an, gateway dns etc...
nach neustart habe ich dann weder ein netzwerk(ping geht in beide richtungen nicht, nicht in der netzwerkumgebung) noch geht die internetfreigabe..
habe auch versucht ein netwerk ohne ics mit der ip 192.168.01 zu erstellen was auch nicht funktioniert hat..ich hab keine idee mehr...habe alle anleitugen im netz gelesen und tagelang gegoogelt...ohne erfolg...hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..

bei Antwort benachrichtigen
jau Graf Dracula
keiner mehr ne idee....? egon10
egon10 Harrykoppi „http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm“
Optionen

erstmal zu garftermy :

was für ein wi***** bist du eigentlich...?

KEINE 2 netzwerkkarten in einen rechner einbauen - du hast das nicht im griff und routen konfigurieren kannst du nicht. lass das also und suche einen anderen weg

wie wärs denn mal wenn du mir erklärst wie man routen konfiguriert du bolzen..
was meinst du denn wozu so ein forum da is...?????

hast du dein wissen mit der muttermilch aufgesaugt oder was...
wenn alle solche wi***** wärn wie du wüsstest du doch nich mal wie man postet du affe..



das richtig forum für dich...hab dort die gleiche frage gestellt und nur eine dumme antwort bekommen...bei 67 hits..die anleitungen kann man auch nur gebrauchen wenns keine probleme gibt..keine problembehandlung nichts..


und der andere weg ist eben ein anderer weg für die die zu faul sind sich mit dem problem auseinander zu setzen...

wie harry schon sagt es ist möglich und wenn du keine ahnung hast dann spar die die zeit..


zu harry :


meine konfiguration ist wie folgt :

dfü verbindung an lan1(verbindung zum internet)...daher auch ics nich an lan1 sondern an der dfü verbindung..lan2 dann fürs heimnetzwerk..dort die ip 192.168.0.1...am win98se rechner die 0.2...

eigentlich brauchen wir über ics nicht zu diskutieren wenn nicht mal das netzwerk mit dieser ip läuft...wenn das netwerk erstmal steht wird ics wohl nich mehr das problem sein...


am xp rechner sind alle protokolle installiert bis auf netbeui was ich auch nicht installieren kann...beim win98se rechner fehlt wiederrum das netbios protokoll was ich bei hinzufügen auch nicht gefunden hab..
beim reiter netbios ist das häkchen aber gesetzt...wins is deaktiviert...gleiche arbeitsgruppe haben sie auch...das gastkonto bei xp ist aktiv und es läuft im moment auch alles über crosover...

ipconfig /all ist im moment auch sinnlos...hab das netzwerk ja im moment über

192.168.1.1/255.255.255.0 xp
192.168.1.2/255.255.255.0 win98

laufen..die andere daten wie gateway dns sind erstmal unwichtig da es ja noch nicht um ics sondern um ein einfaches netzwerk geht...auch die provider ips etc kommen dann erst ins spiel...

das ziel ist also ersteinmal ein einfaches netzwerk mit der ip 192.168.0.1.....


hab mich auch anfangs an genau diese anleitung gehalten...

der eintrag in die host datei hat mich leider auch kein stück weitergebracht...

bei Antwort benachrichtigen