Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Das POP-Breitband antwortet nicht...

BONOVOX / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Nabend auch!
Ich bin langsam am Verzweifeln.Seit ca. drei Wochen komme ich
nicht mehr mit DSL ins Internet. Ich krebse hier mit 56 K rum
und sterbe tausend Tode. Es war plötzlich wie abgeschnitten.
Die Lampe am Modem leuchtet schön grün. Ich habe sämtliche
Kabel getauscht, das Modem getauscht. Die Telekom kann mir
nicht so recht weiterhelfen. "Wir kommen nicht bis zu Ihrem
Modem durch..." 1&1 als Provider hält sich da völlig raus.
Was tun?! Einen Techniker kommen lassen? Den Provider wechseln?
Es kann mir auch keiner richtig sagen, wo das Problem liegt.
Ich habe auch nichts an der PC-Konfiguration geändert.
Der T-DSL-Test sagt: Modem wird angesprochen, aber das POP-
Breitband antwortet nicht. Ich könnte noch den Splitter austauschen,
aber das Telefon funktioniert doch (heul...)
Wer ist jetzt letztendlich zuständig? 1&1 oder die Telekom?!
Eigentlich bin ich nur noch am ?%&§$§!!!
Weiss jemand einen Rat

Gruss BONOVOX

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_96523 BONOVOX „Das POP-Breitband antwortet nicht...“
Optionen

Ich hatte mal folgendes:

Die Internetverbindung wurde über das DFÜ-Netzwerk und RASPPPoE aufgebaut. Dieses lässt man nach der Installation ja nach dem nächsten POP suchen und RASPPPoE richtet den dann fest (mit Namen des POP) im DFÜ-Netzwerk ein.
Nun wurde der POP irgendwann umbenannt (wußte ich natürlich nicht) und meine Verbindung kam nicht mehr zu stande. Warum? Der POP hieß bisher ULMX12 (oder so ähnlich) und nun ULMX42. Das fand ich raus, indem ich das Konfigurationsprogramm von RASPPPoE nochmal laufen ließ. Mein DFÜ-Netzwerk hatte aber nach ULMX12 gesucht. Neue Verbindung erstellt zu ULMX42 (über RASPPPoE) und ab da an liefs auch bei mir wieder.

Solltest Du RASPPPoE im Einsatz haben, starte die .exe einfach mal wieder. Vielleicht ist es ja das.

Grüße,
Alsion

bei Antwort benachrichtigen