Es kommt ganz einfach nur auf die Gehäuse an!
Seit Jahren verbaue ich nur Compucase-Gehäuse. An diesen Gehäusen kann man die Vorderfront abnehmen.
Unter in der Front ist schon mal gleich ein Filtermatte eingebaut. In dem Gehäuse selbst sitzt hinter dieser Matte ein Rahmen für einen 120er Lüfter und dann kommt der Festplattenkäfig für 5 Festplatten.
Somit zieht dieser 120er Lüfter die Ansaugluft direkt über die Platten und die kommen nie über 30°Grad. Jetzt zieht am Seitenblech wiederum ein 120er Lüfter die Luft über ein Rohr direkt auf den Prozzi! p4-3,6= 41° im Stand!!
Schlußendlich wird das "Ganze von einem 120er Absauglüfter hinten wieder abgesaugt!
Innentemperatur des Gehäuses mit einer passiven 6800er Graka 28°Grad.
So muss eine vernünftige Kühlung für alle Komponenten aussehen und alles andere ist Flickschusterei, ein Kühlerchen hier, einer dort und noch paar Festplattenkühler, die nie lange halten......Mist!!
Gruß
luttyy