Linux 15.016 Themen, 106.926 Beiträge

Literatur

gelöscht_24861 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus Nicklesianer !
Habe vor, mich mehr mit Linux auseinanderzusetzen.
Aus diesem Grund beabsichtige ich, bevor ich in die Linuxwelt einsteige, mich mittels diverses Literatur bestmöglich einzulesen.

Welche (Einsteiger)-Bücher könnt ihr mir empfehlen ?

bei Antwort benachrichtigen
Onkel25Gandalf KarstenW „Das sind aber Sachen die man auch mit Windows machen kann. Wie wäre es mit...“
Optionen

> Als Ersatz für Windows ist Linux nicht gedacht. Linux soll ein
> eigenständiges Betriebsystem sein

> Das sind aber Sachen die man auch mit Windows machen kann.

Hallo KarstenW,

ich verstehe grad nicht, warum du (wiederholt) in Postings proklamierst, dass Linux keine Alternative/Ersatz zu Windows ist. Ich hab früher unter Windows im Internet recherchiert ("gesurft"), hab EMails verfasst, hab Texte geschrieben ausgedruckt usw. Naja und mehr oder weniger häufig gespielt.

Heute mache ich das alles (!) unter Linux/KDE. Wo nimmst du denn die Weisheit her, dass Linux nicht "als Ersatz [...] gedacht" wäre. Genau so hatte ich freie Software immer verstanden. Als Alternative zu monopolistischer/proprietärer Software. Scheinbar betrachtest und betreibst du Linux als Selbstzweck (siehe deinen Hinweis auf Programmierung/selbständige Kernel-Änderung in Verbidung mit dem Hinweis, das man den Rest ja auch unter Windows machen könne). Also ich nutze Linux ganz bewusst als Alternative zu unfreier Software. Ich habe mich nicht aus technischen Gründen für Linux entschieden, sondern aus ideologischen. Und ich mache größtenteils Sachen, die ich genausogut unter Windows erledigen könnte, und nutze nebenbei einige Vorteile, die mir dieses freie System bietet.

Ich verstehe deine obige Aussage ("Das kann man auch unter Windows machen") so, als ob du allen davon abrätst, Linux zu nutzen, solange sie nicht Programmierer, Geeks und Cracks sind. Ich denke diese Zeiten sind dank dem jahrelangen Einsatz unermüdlicher Programmierer, Linux benutzerfreundlicher zu machen, und dem System auch auf dem Desktop zum Erfolg zu verhelfen, lange vorbei. Und das ist auch gut so, denn sonst wäre ich immer noch gezwungen kommerzielle Software einzusetzen.

Also, falls dir noch irgendein für mich plausibler Grund einfällt, warum ich als Nicht-Programmierer nicht lieber zurück zu Windows wechseln sollte, kannst du dich ja nochmal melden...

beste Grüße
Mario

bei Antwort benachrichtigen