Linux 14.985 Themen, 106.406 Beiträge

Literatur

gelöscht_24861 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus Nicklesianer !
Habe vor, mich mehr mit Linux auseinanderzusetzen.
Aus diesem Grund beabsichtige ich, bevor ich in die Linuxwelt einsteige, mich mittels diverses Literatur bestmöglich einzulesen.

Welche (Einsteiger)-Bücher könnt ihr mir empfehlen ?

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW gelöscht_24861 „Literatur“
Optionen

Kommt immer auf die Distribution an, weil die verschiedenen Distributionen teilweise unterschiedlich in der Art der Konfiguration sind.
Ich nehme gern Debian wegen der Stabilität und Fehlerfreiheit des Programmcodes und kann dir diese Bücher für Debian empfehlen:

http://debiananwenderhandbuch.de/ (online)

oder den Ganten zum Kaufen:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3540432671/qid=1120997768/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-2552836-1747267

Als Ersatz für Windows ist Linux nicht gedacht. Linux soll ein eigenständiges Betriebsystem sein, ähnlich einem Unix. Wobei es bei Unix keine Standards im Desktopbereich gibt, bei Linux ja, weil alle Distributionen auf eine gemeinsame Codebasis zugreifen (sprich, SUSE und Red Hat und Debian laden sich den Programmcode aus dem Internet herunter und machen eine Distribution daraus).
Deshalb unterscheiden sich die Distributionen haupsächlich bei der Konfiguration und nicht sehr bei den Programmen und Bibliotheken und Betriebsystemkerneln.
Aus diese Weise kann ein Programmierer ein Programm unter SUSE programmieren und es müßte auch unter Red Hat und Debian laufen, zumindest theoretisch. Das gibt es unter Unix überhaupt nicht (da gibt es AIX-Unix, HP-Unix, SunOS, Solaris, Unixware, SCO-Unix..., es gibt bei Unix ein ziehmliches Chaos. Deshalb hat sich Unix im Desktopbereich nicht durchsetzen können, leider ). Linux ist eben kein Unix !!

Ich weiß nicht warum du Linux verwenden willst, aber Linux bietet bei Weitem nicht den Benutzerkomfort wie Windows. Auf der anderen Seite hat man bei Linux mehr Konrolle über den Rechner und man bekommt eine professionelle Entwicklungsumgebung fürs Programmieren kostenlos dazu.

Ich benutze Windows fast gar nicht mehr, gefällt mir eben nicht.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen