Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

wrg614 v5 und konfig probleme

Geforce / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Problem:

Habe folgende Einstellungen:
Timeout 0 (also keine Trennung)

und den Haken bei Verbindung herstellen wenn nötig ist auch aktiviert.

Jetzt kommt es´:

Wenn ich den Rechner komplett aus mache auch Router und Modem und ihn dann wieder hochfahre gehen auch Modem und Router gleichzeitig an und initaliesieren sich. Der Router scheint dabei schneller als das Modem zu sein und versucht sich beriets ins Internet zu verbinden was aber noch nicht klappt da das Modem noch nicht aktiv ist. Ist Windows jetzt hochgefahren und bereit kann ich natürlich nicht ins Internet da der Router nicht eingewählt ist. Warum der das nicht öfters versucht bzw. die Funktion des Häkchen greift verstehe ich nicht also muss ich die Verbindung über das Konfigmenüs der Routers neu starten und dann geht es.

Jetzt habe ich den Haken aus "Verbindung herstellen wenn nötig entfernt" und da geht das ganze Spielchen!?????? Was ist das? Irgendwie verstehe ich die Funktion da nicht. Das müsste doch umgedreht sein. Verbindung fehlgeschlagen ich klicke IE an und er müsste bei gesetzten Haken sich neu einwählen da es nichts andreres währe als ein Timeout. Versteht Ihr das und hatt jemand ähnliches Problem?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Geforce „wrg614 v5 und konfig probleme“
Optionen

Die IP hättest Du in der DOS Kommandokonsole mit "ipconfig -all" gesehen.
War auch bei mir bei Neuinstallation auf 192.168.1.1
Habe aber jetzt die Standardwerte. Außerdem hättest Du es gemerkt, wenn Du Dich nicht wie beschrieben über die Seite netgear.net sondern über die Eingabe der IP in der Seitenwahl auf Deinen Router aufgeschaltet hättest. In den Routereinstellungen steht ja der jeweilige Wert auch noch mal.

Mit der Verzögerung meine ich keine normale einstellbare. Die Anschlußreihenfolge (Router+2 min, Modem+2 min, Anschluß an PC) dient unter anderem dazu, die Intervalle der Aufschaltung zu erkennen. Hast Du gleich alles miteinander verbunden und im PC gearbeitet fehlt dies evtl. und es kommt daher zu Störungen.
Aber auf diese Reihenfolge wird Wert gelegt und im Handbuch extra darauf hingewiesen.

Welche Firmware kann ich von meinem derzeitigen Standort leider nicht sagen. Kann ich erst gegen Abend nachschauen. Wenn Du aber wie ich vs. 5 hast (deutsche Bedienerführung) solltest Du die gleiche haben. Meiner ist von mir vor ca. 2 Monaten gekauft worden.

Gruß, Henning


bei Antwort benachrichtigen