Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

wrg614 v5 und konfig probleme

Geforce / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Problem:

Habe folgende Einstellungen:
Timeout 0 (also keine Trennung)

und den Haken bei Verbindung herstellen wenn nötig ist auch aktiviert.

Jetzt kommt es´:

Wenn ich den Rechner komplett aus mache auch Router und Modem und ihn dann wieder hochfahre gehen auch Modem und Router gleichzeitig an und initaliesieren sich. Der Router scheint dabei schneller als das Modem zu sein und versucht sich beriets ins Internet zu verbinden was aber noch nicht klappt da das Modem noch nicht aktiv ist. Ist Windows jetzt hochgefahren und bereit kann ich natürlich nicht ins Internet da der Router nicht eingewählt ist. Warum der das nicht öfters versucht bzw. die Funktion des Häkchen greift verstehe ich nicht also muss ich die Verbindung über das Konfigmenüs der Routers neu starten und dann geht es.

Jetzt habe ich den Haken aus "Verbindung herstellen wenn nötig entfernt" und da geht das ganze Spielchen!?????? Was ist das? Irgendwie verstehe ich die Funktion da nicht. Das müsste doch umgedreht sein. Verbindung fehlgeschlagen ich klicke IE an und er müsste bei gesetzten Haken sich neu einwählen da es nichts andreres währe als ein Timeout. Versteht Ihr das und hatt jemand ähnliches Problem?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Geforce „wrg614 v5 und konfig probleme“
Optionen

Meinst Du den Netgear WGR614 v5 Router? Habe ich im Einsatz. Bei mir gibt es die Funktion "Bei Bedarf automatisch verbinden". Dieser Haken soll dafür sorgen, daß bei Anwahl immer das Internet parat ist. Schaltest Du Ihn wie ich aus, ist der Router nur bei einem Neustart gleich Online. Nach einer Trennung erst wieder wenn unter Routerstatus auf "verbinden" gegangen wird.
Bei mir gehen auch Router und Modem gleichzeitig an. Der Router startet dann den Testmodus. Wenn dieser abgeschlossen ist und alle Funktionen (WLAN, LAN etc.) durchgetestet sind erlischt der grüne Testhaken und der Router ist einsatzbereit.
Das Modem (ich habe das Arcor DSL Modem) ist eigentlich genauso schnell. Keine Probleme bei gleichzeitigem Start.
Du könntest z.B. das Modem an einen anderen Stromfluss anschließen und dieses zuerst anschalten. Ich hoffe bei der Installation hast Du die Anschlußreihenfolge beachtet. Das dient auch dazu die Verzögerung am Router einzustellen.
Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
Geforce Nachtrag zu: „wrg614 v5 und konfig probleme“
Optionen

Hi

Welche Anschlußreihenfolge bzw. Verzögerung am Router. Kann man die einstellen? Ich habe keine Einstellung für sowas gefunden.

Also der Haken wenn ich es richtig, laut Anleitung, verstehesieht folgendes vor.

Haken gesetzt arbeitet dieser mit der Funktion Timout zusammen. Der Router wählt sich immer beim einschalten direkt ein aber Timeot soll ja dafür sorgen dass der Router nache der eingestellten Zeit offline geht und dann (Haken) Bei Bedarf wieder online. Ist der Haken nicht gesetzt geht der Router nur wieder online wenn man das direkt über den Router macht. Ansonsten macht man Timeout Wert 0 somit bleibt er Online.

Auch die IP Adresse stimmt laut Handbuch nicht. Es wird dort angegeben das die Werkseinstellung 192.168.0.1 ist aber bei mir ist sie 192.168.1.1

Dan konnte ich lange suchen bevor ich darauf zugreifen konnte!!!!

Welche Firmware hast Du drauf?

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Geforce „wrg614 v5 und konfig probleme“
Optionen

Die IP hättest Du in der DOS Kommandokonsole mit "ipconfig -all" gesehen.
War auch bei mir bei Neuinstallation auf 192.168.1.1
Habe aber jetzt die Standardwerte. Außerdem hättest Du es gemerkt, wenn Du Dich nicht wie beschrieben über die Seite netgear.net sondern über die Eingabe der IP in der Seitenwahl auf Deinen Router aufgeschaltet hättest. In den Routereinstellungen steht ja der jeweilige Wert auch noch mal.

Mit der Verzögerung meine ich keine normale einstellbare. Die Anschlußreihenfolge (Router+2 min, Modem+2 min, Anschluß an PC) dient unter anderem dazu, die Intervalle der Aufschaltung zu erkennen. Hast Du gleich alles miteinander verbunden und im PC gearbeitet fehlt dies evtl. und es kommt daher zu Störungen.
Aber auf diese Reihenfolge wird Wert gelegt und im Handbuch extra darauf hingewiesen.

Welche Firmware kann ich von meinem derzeitigen Standort leider nicht sagen. Kann ich erst gegen Abend nachschauen. Wenn Du aber wie ich vs. 5 hast (deutsche Bedienerführung) solltest Du die gleiche haben. Meiner ist von mir vor ca. 2 Monaten gekauft worden.

Gruß, Henning


bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Geforce „wrg614 v5 und konfig probleme“
Optionen

Tag auch,
bei mir ist der Haken auf aktiv gesetzt, dadurch wird der Anwahlprozess automatisiert.
Korrekt ist, beide Geräte(modem und router)synchronisieren sich aus dem AUS-Betrieb auf ON, und der Rechner ist online. Dauerzeit ca 2 min. für beide. Beide liegen bei mir auf einer Steckleiste mit Schalter. Über Nacht werden sie ausgeschaltet, am Tage gleich auf ON.
WLAN und LAN.
Wird der Haken auf aus stehen, ist eine manuele Anmeldung über Router notwendigt.
---
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Geforce „wrg614 v5 und konfig probleme“
Optionen

Der Haken ist bei mir auf aus, trotzdem ist der Router beim Neustart des PC's Online (alles Masterslave gesteuert, der Start des PC's startet alles). Erst wenn ich einmal unter Routerstatus "Verbindung trennen" durchgeführt habe kann ich während der PC an ist über "Verbinden" wieder Online gehen.
Firmware Version: V1.1.8GR_1.1.8

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
Geforce Nachtrag zu: „wrg614 v5 und konfig probleme“
Optionen

Hallo

Der Router hat nach meiner Meinug ein Problem (V5)
Schaut doch mal ob der Router Timout z.b 2min und Haken nciht gesetzt auch nach 2 Minuten aus geht, also die Verbindung trennt. Bei mir macht er das nicht und er lief weiter. Habe natürlich den PC in den Standby gefahren damit auf keinen Fall ein Datenpaket etwas stören kann.

Selbiges habe ich mit Haken gesetzt gemacht. Dort funktioniert das Timout bei 2 Minuten und die EInwahl ging auch wieder aber umgedreht da stimmt was nicht.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Geforce „Hallo Der Router hat nach meiner Meinug ein Problem V5 Schaut doch mal ob der...“
Optionen

Timout auf 0, Hacken an, geht, geht und geht bis Arcor trennt.
Manchmal erlebe ich das nicht, weil ich schneller off gehe.:)
Der PC hat keinen Einfluss auf An bzw.Off des Gerätes.
Mit Flatrate mache ich mir genauso keine Gedanken.
---
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Geforce „wrg614 v5 und konfig probleme“
Optionen

Ich habe Zeitlimit für Leerlauf 5 min als Standardeinstellung und "bei Bedarf automatisch verbinden" ohne Haken. Als Flatratebesitzer mache ich mir darum keinen Kopf. Wenn ich die Verbindung kappen will kappe ich sie...
Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen