Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

wrg614 v5 und konfig probleme

Geforce / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Problem:

Habe folgende Einstellungen:
Timeout 0 (also keine Trennung)

und den Haken bei Verbindung herstellen wenn nötig ist auch aktiviert.

Jetzt kommt es´:

Wenn ich den Rechner komplett aus mache auch Router und Modem und ihn dann wieder hochfahre gehen auch Modem und Router gleichzeitig an und initaliesieren sich. Der Router scheint dabei schneller als das Modem zu sein und versucht sich beriets ins Internet zu verbinden was aber noch nicht klappt da das Modem noch nicht aktiv ist. Ist Windows jetzt hochgefahren und bereit kann ich natürlich nicht ins Internet da der Router nicht eingewählt ist. Warum der das nicht öfters versucht bzw. die Funktion des Häkchen greift verstehe ich nicht also muss ich die Verbindung über das Konfigmenüs der Routers neu starten und dann geht es.

Jetzt habe ich den Haken aus "Verbindung herstellen wenn nötig entfernt" und da geht das ganze Spielchen!?????? Was ist das? Irgendwie verstehe ich die Funktion da nicht. Das müsste doch umgedreht sein. Verbindung fehlgeschlagen ich klicke IE an und er müsste bei gesetzten Haken sich neu einwählen da es nichts andreres währe als ein Timeout. Versteht Ihr das und hatt jemand ähnliches Problem?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Geforce „wrg614 v5 und konfig probleme“
Optionen

Meinst Du den Netgear WGR614 v5 Router? Habe ich im Einsatz. Bei mir gibt es die Funktion "Bei Bedarf automatisch verbinden". Dieser Haken soll dafür sorgen, daß bei Anwahl immer das Internet parat ist. Schaltest Du Ihn wie ich aus, ist der Router nur bei einem Neustart gleich Online. Nach einer Trennung erst wieder wenn unter Routerstatus auf "verbinden" gegangen wird.
Bei mir gehen auch Router und Modem gleichzeitig an. Der Router startet dann den Testmodus. Wenn dieser abgeschlossen ist und alle Funktionen (WLAN, LAN etc.) durchgetestet sind erlischt der grüne Testhaken und der Router ist einsatzbereit.
Das Modem (ich habe das Arcor DSL Modem) ist eigentlich genauso schnell. Keine Probleme bei gleichzeitigem Start.
Du könntest z.B. das Modem an einen anderen Stromfluss anschließen und dieses zuerst anschalten. Ich hoffe bei der Installation hast Du die Anschlußreihenfolge beachtet. Das dient auch dazu die Verzögerung am Router einzustellen.
Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen