Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

wrg614 v5 und konfig probleme

Geforce / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Problem:

Habe folgende Einstellungen:
Timeout 0 (also keine Trennung)

und den Haken bei Verbindung herstellen wenn nötig ist auch aktiviert.

Jetzt kommt es´:

Wenn ich den Rechner komplett aus mache auch Router und Modem und ihn dann wieder hochfahre gehen auch Modem und Router gleichzeitig an und initaliesieren sich. Der Router scheint dabei schneller als das Modem zu sein und versucht sich beriets ins Internet zu verbinden was aber noch nicht klappt da das Modem noch nicht aktiv ist. Ist Windows jetzt hochgefahren und bereit kann ich natürlich nicht ins Internet da der Router nicht eingewählt ist. Warum der das nicht öfters versucht bzw. die Funktion des Häkchen greift verstehe ich nicht also muss ich die Verbindung über das Konfigmenüs der Routers neu starten und dann geht es.

Jetzt habe ich den Haken aus "Verbindung herstellen wenn nötig entfernt" und da geht das ganze Spielchen!?????? Was ist das? Irgendwie verstehe ich die Funktion da nicht. Das müsste doch umgedreht sein. Verbindung fehlgeschlagen ich klicke IE an und er müsste bei gesetzten Haken sich neu einwählen da es nichts andreres währe als ein Timeout. Versteht Ihr das und hatt jemand ähnliches Problem?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Geforce Nachtrag zu: „wrg614 v5 und konfig probleme“
Optionen

Hi

Welche Anschlußreihenfolge bzw. Verzögerung am Router. Kann man die einstellen? Ich habe keine Einstellung für sowas gefunden.

Also der Haken wenn ich es richtig, laut Anleitung, verstehesieht folgendes vor.

Haken gesetzt arbeitet dieser mit der Funktion Timout zusammen. Der Router wählt sich immer beim einschalten direkt ein aber Timeot soll ja dafür sorgen dass der Router nache der eingestellten Zeit offline geht und dann (Haken) Bei Bedarf wieder online. Ist der Haken nicht gesetzt geht der Router nur wieder online wenn man das direkt über den Router macht. Ansonsten macht man Timeout Wert 0 somit bleibt er Online.

Auch die IP Adresse stimmt laut Handbuch nicht. Es wird dort angegeben das die Werkseinstellung 192.168.0.1 ist aber bei mir ist sie 192.168.1.1

Dan konnte ich lange suchen bevor ich darauf zugreifen konnte!!!!

Welche Firmware hast Du drauf?

bei Antwort benachrichtigen