Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.957 Beiträge

Analogmodem verbindet nicht.

Manfredtiel / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
ich habe mal versuchsweise mein altes Analogmodem in Betrieb nehmen wollen. Normalerweise bin ich über DSL 1000 im Internet. Aber ich wollte mein altes Modem und das Programm Smartsurfer von Web.de ausprobieren.

Also habe ich den Splitter von der TAE-Dose abgestöpselt, und dann in den linken Anschluss das Modem eingesteckt. In der Mitte mein Analogtelefon. Dann habe ich das Modem installiert (Modem Blaster USB). Im Gerätemanager war es dann vorhanden.

Dann habe ich Smartsurfer Gestartet. Auf verbinden geklickt. Ich habe das Modem wählen hören, aber es kam keine Antwort von der Gegenstelle. So war jedenfalls die Fehlermeldung nach 2 Versuchen.

Das Modem wählt zwar, aber es kommt keine Antwort. Ein Anruf bei T-Com-Hotline erbrachte auch nichts neues. Die Dame sagte: Müsste eigentlich gehen.

Hat einer eine Ahnung, woran das liegen kann, daß keine Antwort empfangen wird? Muss ich was in den Modemeinstellungen ändern?

bei Antwort benachrichtigen
craxy Manfredtiel „Analogmodem verbindet nicht.“
Optionen

Für was soll er bei einem Modem das TCIP Protokoll brauchen??




ich glaub ich krieg die krise!!!!!!!!!!!
warum sollte er grad bei einem modem kein tcp/ip protokol brauchen???????
man verzapf hier keinen quatsch,und lesen kannst du anscheinend auch nicht,er hat doch geschrieben das er hört das die gegenstelle antwortet,was soll dann am kabel falsch sein?
OHNE TCP/ip geht gar nichts,weder beim moden noch bei dsl oder isdn,nichts nothing!


geh mal in die netzwerkverbindungen,da muss die modemverbindung eingetragen sein,rechte maustaste auf "eigenschaften",das steht "diese verbindung verwendet folgende elemente"
und da muss bei der modenverbindung tcp/ip eingetragen sein,steh da nichts geh auf hinzufügen,wähle protokol aus,dann von datenträger und lege die installations cd vom modem ein ,wenn der treiber auf der festplatte ist dann das verzeichniss auswählen.
normalerweisse sind auf der windows cd auch protokolle drauf,mal nachsehen.

nach was,du benutzt nicht zufällig ein verlängerungskabel???? bei den im zubehör erhätlichen kabel ist die dämpfung zu gross bei mehr als 5m kann es zu problemen kommen,so das das signal nicht klar ankommt.

und lass dir nicht so einen mist erzählen von wegen tcp/ip braucht man nicht,ohne geht nichts,das ist wie wenn dein modem deutsch spricht und die gegenstelle spanisch,ohne gemeinsame sprache geht nichts,und dazu brauch man TCP/IP !!!!

Wer schreibfehler findet darf sie behalten,oder mit Tip-ex wegmachen
bei Antwort benachrichtigen