Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.957 Beiträge

Analogmodem verbindet nicht.

Manfredtiel / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
ich habe mal versuchsweise mein altes Analogmodem in Betrieb nehmen wollen. Normalerweise bin ich über DSL 1000 im Internet. Aber ich wollte mein altes Modem und das Programm Smartsurfer von Web.de ausprobieren.

Also habe ich den Splitter von der TAE-Dose abgestöpselt, und dann in den linken Anschluss das Modem eingesteckt. In der Mitte mein Analogtelefon. Dann habe ich das Modem installiert (Modem Blaster USB). Im Gerätemanager war es dann vorhanden.

Dann habe ich Smartsurfer Gestartet. Auf verbinden geklickt. Ich habe das Modem wählen hören, aber es kam keine Antwort von der Gegenstelle. So war jedenfalls die Fehlermeldung nach 2 Versuchen.

Das Modem wählt zwar, aber es kommt keine Antwort. Ein Anruf bei T-Com-Hotline erbrachte auch nichts neues. Die Dame sagte: Müsste eigentlich gehen.

Hat einer eine Ahnung, woran das liegen kann, daß keine Antwort empfangen wird? Muss ich was in den Modemeinstellungen ändern?

bei Antwort benachrichtigen
Manfredtiel Nachtrag zu: „Analogmodem verbindet nicht.“
Optionen

Ich habe einen Bekannten gefragt wegen der DSL-Leitung. Er sagte, dass das analoge Modem nicht mehr funktioniert, wenn die TAE-Dose auf DSL umgestellt wurde.

Daraufhin habe ich das Modem bei meiner Mutter ihrem Telefonanschluss eingesteckt. Der ist nicht umgestellt auf DSL. Aber auch hier dasselbe Verhalten: Das Modem wählt zwar, aber erhält keine Antwort.

Aber laut Anruf bei einer Hotline von T-Com müsste es am DSL-Anschluss funktionieren.

ich weiß nicht weiter. Vielleicht liegt es an den Modemeinstellungen oder am Smartsurfer.

Ich habe auch mal in Windows eine DFÜ-Verbindung eingerichtet. Aber auch hier dasselbe Verhalten. Wählen tur es aber keine Antwort.

bei Antwort benachrichtigen