Off Topic 20.358 Themen, 225.972 Beiträge

Studium oder arbeiten gehen?

tomimakkaroni1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe mal ein Anliegen. Ich habe eine Ausbildung zum Werbekaufmann abgeschlossen bzw. schliesse jetzt hab (bestanden ist schon, aber das "offizielle" Ergebnis steht noch aus :) ) und bin nicht wenig enttäuscht über die Situation am Arbeitsmarkt. Nunja, mehr als einen 400 EU Job halbtags oder wahlweise 900 Euro brutto ganztags - nach Abzügen bin ich auch etwa bei 400 Euro, dann kann ich gleich den Halbtagsjob nehmen, mehr ist nicht drinnen, wahlweise noch arbeitslos melden und dann 600 Euro kassieren. Zugegeben - gleich nach der Ausbildung will ich eigentlich nicht arbeitslos im Lebenslauf stehen haben. Zur Wahl steht auch, studieren zu gehen. Scheint ja der aktuelle Trend zu sein, zu studieren, um die Zeit der "Arbeitflaute" zu überbrücken. Generelle Frage - was haltet ihr davon? Ich würde dann allerdings raus aus der Werbebranche - weg davon und eher in Richtung Architektur gehen, da ist es zwar momentan auch mau, aber mau ist es überall gleich.

bei Antwort benachrichtigen
Massafagga audax31 „Studium ist die bessere Lösung. habe in der Verwandtschaft einen s.g....“
Optionen

???

ist wohl in falschen thread gelandet ;)

Du wahrst wohl beim Bund Wehrdienstberater(oder wie immer das heißt- machen ja häufig Zivilisten)

Wer seine Zeit verplempern...
Naja beim Zivi macht man was sinnvolles in gegensatz zu 80% der Wehrpflichtleistenden... denk mal drüber nach?

..., und bei der Mama weiter leben will...
Tu nicht so das eine kaserne mit den Komfort einer Jugendherberge besser ist(und auch die Regeln sind wesentlich strenger), als Zivi kann man sich auch seine eigene Butze finazieren lassen(was auch kein prob ist wenn man vor den Zivi ausgezogen ist- beim Bund sieht das anders aus)

...alten Omas beim Baden zuschauen, damit sie nicht Wasserschlucken, ist nicht jedermanns Sache

Sowas ist nicht aufgabenbereich eines Zivis, sondern einer vollzeitkraft, aber jetzt weiß ich zumindest woher Bundis ihre Vorstellungen von Zivis haben *g

Bei der BW kann man sich weiterbilden...
beim zivi auch, bessere weiterbildungen kriegst du beim Bund nur durch eine längerfristige verpflichtung(Studium/Ausbildung und die sind sicher nicht verkehrt)

MfG

PS: Studium ist die bessere Lösung. habe in der Verwandtschaft einen s.g. Archtitekten - das hab ich nicht so 100% verstanden einerseits meinst du er soll Studieren anderseits stimmts du mir zu das du als Architekt kaum Chanchen auf anstellung hast und der threadstarter dann vermutlich seine dritte Ausbildung machen muss???

bei Antwort benachrichtigen