Off Topic 20.203 Themen, 224.252 Beiträge

Studium oder arbeiten gehen?

tomimakkaroni1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe mal ein Anliegen. Ich habe eine Ausbildung zum Werbekaufmann abgeschlossen bzw. schliesse jetzt hab (bestanden ist schon, aber das "offizielle" Ergebnis steht noch aus :) ) und bin nicht wenig enttäuscht über die Situation am Arbeitsmarkt. Nunja, mehr als einen 400 EU Job halbtags oder wahlweise 900 Euro brutto ganztags - nach Abzügen bin ich auch etwa bei 400 Euro, dann kann ich gleich den Halbtagsjob nehmen, mehr ist nicht drinnen, wahlweise noch arbeitslos melden und dann 600 Euro kassieren. Zugegeben - gleich nach der Ausbildung will ich eigentlich nicht arbeitslos im Lebenslauf stehen haben. Zur Wahl steht auch, studieren zu gehen. Scheint ja der aktuelle Trend zu sein, zu studieren, um die Zeit der "Arbeitflaute" zu überbrücken. Generelle Frage - was haltet ihr davon? Ich würde dann allerdings raus aus der Werbebranche - weg davon und eher in Richtung Architektur gehen, da ist es zwar momentan auch mau, aber mau ist es überall gleich.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 tomimakkaroni1 „Studium oder arbeiten gehen?“
Optionen

Sofern deine Motivation dazu da ist, durchaus praktikabel. Die Erfahrungen in meinem Studium haben gezeigt, das 99% aller "ach-dann-studier-ich-eben"-Studenten spätestens nach 7 Semester gekickt worden sind.
Du mußt dir darüber im Klaren sein, das auch durchziehen zu wollen, sonst wird das nichts.

bei Antwort benachrichtigen