Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.423 Themen, 36.881 Beiträge

DVB T - welche Antenne

Keuper / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen - ich plane auf Sicht mich von K-Dt. zu trennen. Also offiziell gibt es bei mir im Gebiet DVBT noch nicht aber ca. 6km entfernt. Das sollte also nicht das Hinderniss sein - irgend etwas muss bei mir also noch ankommen. DVB-T Karten für den PC liegen jetzt auch im erschwinglichen Bereich. Das Prob liegt also da genung Signal auf die Karte zu kriegen. Dazu hab ich noch einiges an verbaubaren Teilen liegen.

Erst mal sind da zwei Antennen (wie neu - waren 30 Jahre unter dem Dach) aus Analogzeiten und da weiss ich nicht welche nun für DVBT die bessere ist? Die eine hat vorn ein Gitter und danach so etwas wie Gabeln rechts und links und die andere hat vorn zwei Stäbe im ca. 45 Grad Winkel und dann weiter Stäbe. Ich weiss die eine ist UHF und die andere VHF - nur welche ist welche???

Dann liegt da noch ein alter Antennenverstärker rum - der müsste eigentlich funzen?

Vielleicht weiss jemand ja auch einen brauchbaren Link.

Danke und Gruss vom Tor zum Harz
Keuper

bei Antwort benachrichtigen
Antwort Borlander
craxy Keuper „DVB T - welche Antenne“
Optionen

darf ich mal fragen was du mit dvb-t willst,gehst du in der entwiklung immer zurück????
den das ist es nämlich,ein rückschritt,vor allem in der bildqualli,mal die vor und nachteile:
nachteil,weniger programme als bei dvb-s,schlechtere qualli,nicht überall empfangbar,dauert ewig bis neue sender eingespeist werden,und man braucht wieder neue geräte!!!
vorteil,mobil empfangbar,.....aber mehr fallen mir dazu nicht ein.
mobil ist der einzigste zweck wozu dvb-t taugt,für mehr ist es nicht brauchbar.
wir haben den test selbst gemacht,einen tv mit dvb-s,und gleichzeitig einen tv mit dvb-t,gleiches programm eingeschaltet,und mal verglichen,dvb-t ist einfach nur scheisse,vor allem bei schnellen bilder,z.b. fussball,wirst du dein blaues wunder erleben,vor allem wenn du den ball dann plötzlich 3 mal auf dem schirm siehst:-)
für umsteller von analog dachantenne,ist es vieleicht noch ein fortschritt,aber als verwöhnter digital user und dvd gucker,ist das eine echte zumutung,davon bekommt man auf dauer augenkrebs!!!
voteile von dvb-s sind klar,mehr programme,alle sofort verfügbar,erheblich bessere qualli,teilweisse sogar günstiger(schüssel und receiver,gibt es zum teil schon für 90 euro),und keine zusätzlichen kosten,und vor allem schon weit verbreitet,d.h. gestetet.
nachteil,installation dauert länger,aussenantenne(spiegel notwendig),nicht sehr mobil(zum campen gibt es aber auch 12v geräte im koffer,aufbau in 5 min.)
mir kommt es so vor als ist dvb-t nur ein weiterer weg der industrie geld zu scheffeln,anderst kann ich mir das vorgehen nicht erklären,erst von terrestisch,auf sat umstellen (sat gehört die zukunft!!) und dann wieder zurück auf terrestisch.
vieleicht taugt das dvb-t mal in 10jahren was,oder die satelitten werden irgendwann abgeschaltet(was nicht danach aussieht das das in den nächsten 10 jahren geschieht),ansonsten bleib ich bei dvb-s,so lange es geht.

Wer schreibfehler findet darf sie behalten,oder mit Tip-ex wegmachen
bei Antwort benachrichtigen
Alternativ Lösung? peter1960