PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.457 Themen, 79.506 Beiträge

Lüfter vom Netzteil richtig säubern - aber wie?

gelöscht_101060 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Freunde des leisen Rechners,

da mein "Schätzchen" so ein bisschen in die Jahre gekommen ist, hat in letzter Zeit die davon ausgehende Geräuschkulisse beim Arbeiten rapide zugenommen. Durch Lauschen und Beobachten während des Betriebes habe ich jetzt festgestellt, dass der Lärm hauptsächelich vom Lüfter des Netzteils ausgeht - klingt in etwa so, als ob die Lüfterschaufeln "Mühe" hätten, entspannt zu Laufen.

Habe auch schon mal versucht, mit der Taschenlampe oberflächlich reinzulinsen, aber bis auf eine Menge Staub sehe ich da nix.

Meine Frage ist nun - wie kann ich den Lüfter bzw. das Netzteil reinigen, ohne dass ich hier in Schrauborgien verfallen muss? Bin für jeden Hinweis - angefangen von "Staubsauger auf Umkehrschub und dann durchpusten" bis zum "beten, dass das Teil nicht stehen bleibt" - dankbar.

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV gelöscht_101060 „Lüfter vom Netzteil richtig säubern - aber wie?“
Optionen

Pressluft in Dosen ist teuer und schnell leer. Aber wenn Du keinen Kompressor hst...Also den Rechner am besten ist Freie stellen und dann ausblasen.

Ölen empfehle ich nicht. Wo Öl ist und Staub mit der Zeit wieder dazukommt, ist das Lager bald fest. Welche Schmierstoffe von Werks wegen verwendet werden, weiß ich nicht. Möglicherweise Festschmierstoffe wie Teflon (Polytetrafluoräthylen), auch Graphit oder Molybdänsulfid sind denkbar.

bei Antwort benachrichtigen