PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.457 Themen, 79.506 Beiträge

Lüfter vom Netzteil richtig säubern - aber wie?

gelöscht_101060 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Freunde des leisen Rechners,

da mein "Schätzchen" so ein bisschen in die Jahre gekommen ist, hat in letzter Zeit die davon ausgehende Geräuschkulisse beim Arbeiten rapide zugenommen. Durch Lauschen und Beobachten während des Betriebes habe ich jetzt festgestellt, dass der Lärm hauptsächelich vom Lüfter des Netzteils ausgeht - klingt in etwa so, als ob die Lüfterschaufeln "Mühe" hätten, entspannt zu Laufen.

Habe auch schon mal versucht, mit der Taschenlampe oberflächlich reinzulinsen, aber bis auf eine Menge Staub sehe ich da nix.

Meine Frage ist nun - wie kann ich den Lüfter bzw. das Netzteil reinigen, ohne dass ich hier in Schrauborgien verfallen muss? Bin für jeden Hinweis - angefangen von "Staubsauger auf Umkehrschub und dann durchpusten" bis zum "beten, dass das Teil nicht stehen bleibt" - dankbar.

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook gelöscht_101060 „Lüfter vom Netzteil richtig säubern - aber wie?“
Optionen

Hi,

nee, - Ein/Aus Button bringt mit Sicherheit nichts. Helfen tut da nur ein paar Minuten warten. Besser aber, man langt erst gar nicht dahin wo noch Ladung sein könnte. Wenn es sich nur um eine Lüfterreinigung handelt, sollte das hinzubekommen sein.

Die Reinigung selbst geht am besten so wie schon beschrieben. Staub abpinseln und währenddessen einsaugen. Dann hält sich die Sauerei in Grenzen.
Auch hier gilt: Wohl dem der Pressluft im Haus hat. Dann wäre kräftiges Ausblasen, - vorzugsweise im Freien -, ebenfalls eine Lösung. Dabei aber nicht den Lüfter auf mehr Touren bringen als wofür er konstruiert wurde! ;-)

Denkbar wäre allerdings auch, daß die Lager des Lüfters, - eben gerade deswegen weil der PC schon "in die Jahre gekommen" ist -, schlichtweg verschlissen sind. In diesem Fall würde nur ein Austausch des Lüfters Abhilfe schaffen.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen