Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.937 Beiträge

DSL-Neuanschluss

Khybor / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin!
Also, wir wollen uns mal endlich DSL anschaffen, bloß bin ich der doofe der das perfekte Angebot vom besten Provider raussuchen darf. Hab mich heut Nachmittag schon dusselig gesucht, aber in dem Tarifdschungel findet sich ja niemand mehr zurecht. Deshalb brauch ich eure Hilfe! ;)
Hier die Fakten:
Wie gesagt, wir wären DSL-Neukunden. Wir wollen mit erstmal 2 PCs über DSL gleichzeitig ins i.net, könnte aber auch noch mehr werden. Wie das mit W-LAN etc. aussieht hab ich kein Plan. Hab da auch keine Ahnung von. Erläuterungen dazu wären also auch schön. Wenns sich anbietet könnte man ja auch W-LAN nehmen.
So, weiter. Zeittarife kommen für uns auf keinen Fall in Frage, weil ich mit meiner jetzigen ISDN-flat schon im durchschnitt 245 stunden im Monat online bin. Volumentarife vllt, aber dann mit mind. 10GB. Ich dachte an 1&1 oder T-DSL. Vielleicht auch so was wie Hansanet oder ähnliches. Schießt mal los was ihr mir vorschlagen könnt. Bitte genaue Angebote mit denen ich was anfangen kann, am besten + URL damit ich mir das mal angucken kann. :)
Danke schon mal!

bei Antwort benachrichtigen
Keuper Khybor „DSL-Neuanschluss“
Optionen

@herman munster
"Volumen- und Zeit-Tarife können dabei leicht zu apokalyptischen Kostenfallen mutieren."

dem kann ich nur beipflichten - eine Bekannte von mir mit 2 Kindern hat sich einen 60 Stunden Tarif telefonisch aufschwatzen lassen - 20 Stunden pro Person reicht locker... - am Monatsende kam das Erwachen - 100 + x Euroen zusätzliche Gebühr (hätte locker für nen paar Monate Flat gereicht) - zum Glück waren die bei Teletom - ich habe dem Familienvater geraten im T-Punkt zu Grabe zu kriechen und zu fragen ob sie den Vertrag auch umgehend in Flat wandeln - sie haben es gemacht. Also... so nervig das ist im Tarifgestrüpp - kleingedrucktes lesen lesen lesen...

zu WLan - schau mal hier: www.vallstedt-networks.de du musst ja nicht gleich ein Ortsnetz aufbauen aber in der Technikwelt sind alle guten Komponenten beschrieben.

Ach noch dazu - m.E. Freenet 2000 für 1000 - irgendwo muss doch gespart werden - der WLanRouter den die einem hinterherwerfen taugt auch nicht zu viel mehr. Zwei Kellerwände
schafft der schon mal nicht und mit steigender Kompliziertheit der Örtlichkeiten musst du bei WLan vorn schon mal 2000 reinstecken damit hinten noch ein paar Datenpakete ankommen. Wenn du den ganzen Spass in einer normalen Wohnung betreibst ist das mitgelieferte Equipment schon o.K. - wenn deine Örtlichkeiten aber davon abweichen kann ich dir nur empfehlen dich auch mit der Qualität der Hardware auseinander zu setzten - Funk wird in dB gemessen und da sich die dB Kurve logarithmisch entwickelt gilt als Faustformel folgendes:
Da log1010 = 1 und log102 ≈ 0,3 ist, kann man sich als Faustregel merken: +10 dB bedeutet Verzehnfachung, +3 dB bedeutet Verdopplung der Leistung, -10 dB bedeutet ein Zehntel, -3 dB die Hälfte der Leistung (50%). Andere Werte kann man hieraus abschätzen, z.B. +16 dB = +10+3+3 dB, also Leistung *10*2*2; +16 dB ist somit das 40-fache. Also ein dB mehr oder weniger ist ein echtes Qualitätsmerkmal.
Schönes Wochenende
Keuper

bei Antwort benachrichtigen