Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

DSL-Neuanschluss

Khybor / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin!
Also, wir wollen uns mal endlich DSL anschaffen, bloß bin ich der doofe der das perfekte Angebot vom besten Provider raussuchen darf. Hab mich heut Nachmittag schon dusselig gesucht, aber in dem Tarifdschungel findet sich ja niemand mehr zurecht. Deshalb brauch ich eure Hilfe! ;)
Hier die Fakten:
Wie gesagt, wir wären DSL-Neukunden. Wir wollen mit erstmal 2 PCs über DSL gleichzeitig ins i.net, könnte aber auch noch mehr werden. Wie das mit W-LAN etc. aussieht hab ich kein Plan. Hab da auch keine Ahnung von. Erläuterungen dazu wären also auch schön. Wenns sich anbietet könnte man ja auch W-LAN nehmen.
So, weiter. Zeittarife kommen für uns auf keinen Fall in Frage, weil ich mit meiner jetzigen ISDN-flat schon im durchschnitt 245 stunden im Monat online bin. Volumentarife vllt, aber dann mit mind. 10GB. Ich dachte an 1&1 oder T-DSL. Vielleicht auch so was wie Hansanet oder ähnliches. Schießt mal los was ihr mir vorschlagen könnt. Bitte genaue Angebote mit denen ich was anfangen kann, am besten + URL damit ich mir das mal angucken kann. :)
Danke schon mal!

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Khybor „DSL-Neuanschluss“
Optionen

Kommt drauf an, was Du vorhast.

Wenn Filesharing dazugehören sollte als sehr wesentlicher Bestandteil oder sehr! großer Datenverkehr anfallen dürfte, notfalls rund um die Uhr (allerdings nur im 24-Stunden-Zwangsunterbrechungs-Modus), dann nimm eine (leider teure...) Flatrate von der Post selig. Die Geschwindigkeit ist faktisch tageszeit-unabhängig-immer-gleich-hoch, Filesharing-Ports werden auch nicht gedrosselt. Oder sollte man sagen: noch nicht??? Im Gegensatz zu z.B. Arcor bietet die Telekom auch jedes deren T-DSL-Modellen auch für einen normalen analogen Telfonanschluß an, bei Arcor ist meines Wissens auch deren ISDN Pflicht.

Überhaupt, es wird gerne so dargestellt, ist aber falsch: für kein DSL ist eine ISDN-Telefonleitung Pflicht. Technisch gesehen. Wenn die Firma deren DSL nur im Zusammnenhang mit deren ISDN-Leitung ermöglicht, dann ist das was anderes, aber rein technisch ist es schnurzpiepe. Jedes T-DSL am ISDN-Anschluß ist nicht ein Jota schneller oder langsamer als eines am analogen Anschluß. Sollte dies bei einem anderen Provider anders sein, dann nur, weil die deren ISDN-Krempel somit losschlagen wollen = dieser Provider ist ein schlechter Provider, sei er noch so billig.

Generell:
- je höher das zu erwartende Datenvolumen sein wird und/oder
- je länger man Online sein will und/oder
- wenn man VoIP betreiben will
...dann ist - egal, von welchem Provider - eine Flatrate angesagt. Volumen- und Zeit-Tarife können dabei leicht zu apokalyptischen Kostenfallen mutieren.

Mag ja sein, daß Freenet-DSL preiswerter ist als T-DSL. Aber versuche mal, Freenet zu kündigen... Oder von Arcor eine korrekte Abrechnung zu bekommen...

bei Antwort benachrichtigen